![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() welche Sicherheitseinstellungen hat man im Explorer vorzunehmen um ungeschoren davon zu kommen?
Mit Virenscannern und Cookies bin ich ja noch halbwegs vertraut,aber bei "aktiv-x, fortezza, firewalls, ssx" steige ich aus. Anforderungen: 1) Möchte mit VISA einkaufen ohne abgezockt zu werden, und nicht ständig die Abrechnung kontolliere. 2) Will keine Postwurfsendungen. Es verdirbt die Freude, wenn's Postkastl klingelt und nur junk ist drin! 3) Will kein kein transparenter Konsument werden, transparenter Bürger bin ich sowieso. 4) Im grunde wär's mir egal, wenn meine private Post ein Datenklau mitliest, es muß ja nicht gerade mein Nachbar sein. Also PGP würde ich dann nicht benötigen, oder? Nachtrag: lese zufällig in newsgroups von kreditkarten und nummern, die hier scheinbar gehandelt werden. Soll mich das beunruhigen? ------ |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() mit dem ie --> keine sicherheit, ist ein kompletter schaß, und so löchrig wie schweizer käse. nimm also netscape, deaktiviere java script, weg mit (radio)active x, besorg dir das 128bit verschlüsselungs upgrade für den ns
und achte einfach darauf, dass wenn du deine credit card infos eingibts immer das schloss links unten geschlossen ist. dann läuft alles verschlüsselt, und es sollte relativ sicher sein. ich persönlich kaufe viel und gern mit card im net ein, und hatte unter beachtung dieser sachen noch keine probleme. natürlich kommt es auch auf den händler an, bei dem du einkaufst, denn der bekommt ja deine daten. und wenn der deinen namen und adresse verscheuert kannst du nix dagegen machen. bezüglich genereller inet sicherheit--> linux aufsetzten, da ists relativ sicher. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|