![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Beiträge: 5
|
![]() Ich habe zuhause ein lokales netzwerk mit 2 computern. auf einem ist win2000 auf dem anderen win98. der mit win2000 hat internet-zugang.
das netzwerk selbst funktioniert bereits. jetzt will ich erreichen, dass auch der win98 computer internetzugang hat. dies hab ich bis jetzt mit sygate gelöst. Gibt es auch eine (windows interne) lösung, so dass ich keine zusätzliche software a la sygate benötige? wenn ja, dann wie? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ja gibts!
rechte Maustase auf die Netzwerkumgebung - dort hast deine Internetverbindung. Auch rechte Maustaste darauf - Eigenschaften. Dort muss es eine Registrierkarte gemeinsame Internetnutzung(oder so) geben. Dort hakelst des gemeinsame Internetnutzung aktivieren an, und auch das das er Einwählt wenn er eine Anfrage von einem Client bekommt. Dann musst nur noch an allen Clients die über den ins Internet sollen eintragen, dass sie die IP automatisch bekommen (vom INternet sharing Rechner) und, dass der default gateway die (lokale)IP des Computers is, der die Internetverbindung hat. Dann funkt des eigentlich auch schon. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm bzw. http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm
http://netzadmin.org/ics2000.htm etwas zum nachlesen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|