WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2018, 15:07   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ok, hab sogar einen daliegen. Schau mir das mal an, wenn ich viel Zeit habe ;-)
Danke!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 23:59   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Soviel ich weiß, gibt es bei Teufel 8 Wochen Rückgaberecht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2018, 05:48   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Nein, werde ihn doch behalten. Hab einen Rasperry 3 herumliegen, wollte damit mal ursprünglich eine Gartenbewässerungssteuerung basteln und bin bis jetzt nicht dazu gekommen so wird er halt "zweckentfremdet"

Einen so ausgewogenen Sender konnte ich bis jetzt auf TuneIn noch nicht finden aber Angebot ist schon groß. Was man sich halt so alles einbildet.
@Hawi
Btw. wo im WV in etwa steht dein Haus mit den dicken Mauern?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2018, 17:14   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@grizzly
Nationalpark Thayatal
Politisch gehören wir zum Weinviertel, geologisch und witterungsmäßig zum Wald4tel.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 09:19   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Eh schöne Gegend für einen Naturfotografen wie mich aber nicht nur, wandern ist auch schön dort ...
Voriges Jahr habe ich Hardegg besucht, auch das Nationalparkzentrum und bis Drosendorf bin ich auch früher schon oft gekommen mit dem Motorradl, war immer "meine Runde" den Pernegger Graben runter nach Horn und zurück über Wegscheid, Krumau, Tüpl ... oder umgekehrt aber das ist jetzt OT

Heut wage ich mich über die Rasperry Installation, schauma mal ob ich "die Büffelherde" zum Laufen bring
...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 15:02   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Irgendwie ist das Ganze frustrierend, jedesmal wenn ich den Raspberry anstecke geht der nicht online, "irgendwelche MediaApps" (mehrere probiert) lassen sich nicht aktivieren, eine downgeloadete (Access 7000 radio broadcasts) lässt sich auch als ZipFile am USB Stick nicht installieren, sitz schon 6 Stunden und für heute schmeiß ich das Handtuch. Vielleicht probier ich noch was anderes als dieses ominöse "OSMC"? Aber morgen erst
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 15:39   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich bin momentan leider noch als Babysitter busy - ich schau' am Abend, ob ich die SD-Card für den RasPi noch finde, wo meine Mediaplayer-Installation drauf ist.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 16:00   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Ich bin momentan leider noch als Babysitter busy - ich schau' am Abend, ob ich die SD-Card für den RasPi noch finde, wo meine Mediaplayer-Installation drauf ist.
Jo danke, nachdem ich jetzt vergeblich "openelec" versucht hab zu installieren (Schrift viel zu klein auf meinem 32") starte ich nochmals einen Versuch mit OSMC
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 17:41   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

So, "Teilerfolg".
Zuerst, mir ist es endlich gelungen eine Musikapp zu installieren in "OMSC".
Und in der kann ich auch nach Internetsendern suchen und siehe da:



ABER
an den Rasperry ist nach wie vor Tastatur und meine Röhre angeschlossen.

Mit der App "Yatse" bin ich nicht zurechtgekommen, jetzt hab ich Kore, da "geht" auch nix btw. sehe ich keinen Screen in der App was am Raspberry passiert.
Liegt es daran, dass noch TV, Maus und Tastatur angeschlossen ist. Diese Konfiguration kann ich nicht aufrecht erhalten, da mein TV nur einen HDMI Anschluss hat, den ich ja für den SAT-Receiver benötige.
Wie steuere ich dann den Raspberry?

Oder mit welcher App?

So, den ganzen Tag vertrödelt ... jetzt probier ich noch alles abstecken (TV, ...) was die Kore App dann bewirkt (Rasp an den Verstärker ...)
dann reichts endgültig für heut
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 19:52   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So ... ich bin nun schlauer:

1.) ich hatte vor ca. 1-2 Jahren mal mit dem RasPi & einer Mediaplayer-SW experimentiert - ich weiß nur nicht mehr, wie die SW hieß (hab' jetzt beim Quergoogeln nix gefunden, wo es bei mir 'klick' gemacht hätte). Damals konnte ich durch editieren einer bestimmten Favoriten-Textdatei ganz einfach jede x-beliebige Webradio-Station als Favorit hinterlegen.

2.) Dann hab' ich 1.) runter geschmissen und 'Volumio' installiert - eigentlich nur um zu testen, ob selbige MP3s vom NAS auch gapless abspielen kann (natürlich nicht). Dann hab' ich den RasPi in die Lade getan...

3.) ... und ihn heute für die Tests in Deiner Sache mal heraus geholt - natürlich hatte ich jetzt auch mal Anfangsschwierigkeiten - aber Erfolg - bei mir läuft jetzt 'The Buffalo' - und es ist auch als Favorit abgespeichert.

---

Bei mir hängt der RasPi ganz normal im Netz, fixe IP, an der HiFiBerry Digi+ Audiokarte geht's koaxial auf den AVR, Stromversorgung - und sonst ist nix angeschlossen, keine Tastatur, kein Schirm! Administriert wird das Ding vom PC aus, steuern geht auch übers Tablet (Webinterface).

Ich hab' mir zuerst ergoogelt, wie man via SSH von extern auf die Kiste kommt (muss man erst aktivieren), wie user/password fürn Zugriff lauten, ich hab' die Plugins Spotify & Youtube installiert (beides war aber vermutlich unnötig). In der Webradio-Sektion hab' ich die Suchfunktion angeworfen - und 'The Buffalo' kam ... ließ sich auch als Favorit (der Radiosender) problemlos abspeichern.

Sollte ich dieses Thema weiter verfolgen wollen, müsste ich vielleicht mal updaten. Aber bei mir kann der AVR schon meine Webradio-Sender, daher für mich vorläufig unnötig.

Hoffe, das hilft.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag