![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() |
![]() interessant wäre, welches OS am Raspberry und welche App am Handy du hast.
Aber ich hab das Zeug verräumt und jetzt meinen Verstärker an die VU-Zero angeschlossen, dort krieg ich den Sender auch über Webradio FS. So einfach gehts, nur muss ich dazu auch den TV anwerfen. Aber beim Radeln auf dem Rollentrainer hör ich diesen Sender gerne, da ... Vielleicht google ich mal und sende der Radioredaktion von dem Sender (Buffalo) mal ein Mail ob sie sich nicht für "TuneIn" anmelden wollen ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Läuft doch am RasPi alles unter irgend einem Linux - ist doch egal, wie das heißt: Image herunter laden, auf die SD-Card schreiben und los geht's. Am Handy/Tablet gibt's keine App - wie ich schon mehrmals schrieb: Webinterface! Also IP-# (daher fixe IP)....
Und in TuneIn braucht's auch nicht drin zu sein - es gibt ja noch andere Seiten, die möglicherweise mehr Stationen drin haben, z.B. shoutcast oder vtuner - auf beiden findet man über die SuFu 'The Buffalo'. Wenn ich nicht irre, arbeitet volumio im Hintergrund mit shoutcast. Man könnte den Stream aber auch manuell hinterlegen - link (ist aber nicht nowendig). Geändert von Quintus14 (03.02.2018 um 20:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() |
![]() @Quintus
Danke für deinen Input mit dem Raspy Heute hat's mich natürlich wieder mal "gejuckt" und ich hab ihn nochmals über den Browser aufgerufen. Aber dieses "QMSC" in Verbindung mit der komischen MusikApp scheint eine verhängnisvolle Kombi gewesen zu sein. Diese MusikApp arbeitete nicht sauber im Browser und so konnte ich ohne angeschlossenem Monitor keine Suche starten, keine Streaming Url eingeben ... Hab das Zeug geschmissen und nochmals gegoogelt. Jetzt "Volumio" installiert, das beinhaltet eigentlich alles ohne zusätzliche Applikationen auch "shoutcast" und so kann ich jetzt im Browser endlich meinen "Lieblingssender" aufrufen, sowie ich sehe läuft auch alles stabil. Auch ist die Oberfläche im Browser einfacher verständlich, fixe IP hatte ich schon gestern eingerichtet am Router, muss man natürlich auch der jeweiligen Soft sagen ... Ist auch kein Problem, wenn ich die Software an meinen Rollentrainer starte am Notebook, kann ich gleich auch die Musi einschalten ... DANKE!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Fein, freut mich, dass ich helfen konnte und fürs Feedback.
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() |
![]() Noch ein kleiner Nachtrag, mit der App für Android "Sound@Home" läßt sich das Volumio genausogut steuern wie mit der Raumfeld mit der Teufel App am Smartphone.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|