![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
Die eigene IP-Adressen anpingen muss IMMER funktionieren.
Auch die Adresse 127.0.0.1 muss immer funktionieren. Die heißt auch "localhost" und ist bezeichnet den eigenen Rechner. funktioniert Du solltest auch die IP-Adresse des Notebooks anpingen können. funktioniert Dann kannst Du noch den Befehl "tracert" probieren. Damit zeigst Du die ganzen Zwischenrechner an (sofern sie ihren Namen melden).'' zeigt eine Erklärung (Usage: tracert [-d] ... an Und dann gibt es noch "nslookup". Damit kannst Du den Namen eines Rechners in seine IP-Adresse umwandeln und umgekehrt. DNS request time out ... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|