WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 09:45   #1
luigi06
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 24


Standard Internet bricht ständig zusammen

Hallo!
Seit September bricht mein Internet ständig alle paar Stunden zusammen, dann kann ich weder eine Seite aufmachen noch geht dsa Telefon.
Ich bin Kunde bei Inode!
Im September hatte ich noch das Zykel-Modem. Da traten die Probleme vereinzelt auf.
Im Oktober habe ich auf das Take it easy mit der Fritz-Box umgestellt, und von da an wurden die Probleme immer schlimmer!
Nach x.maligen Störungsmeldungen und unzähligen stundenlangen Telefonaten mit der Hotline, keine Lösung des Problemes!
Es wurdeen immer wieder Einstellungen an der Leitung durchgeführt, die Geschwindigkeit von 8000kBit/s nach und nach auf 1000kBit/s herabgesetzt, nur das gleiche Problem.
Ein Modemtausch wurde durchgeführt, ohne Erfolg.
Ein Techniker der Telekom war im Haus und hat die Leitung überprüft. Er versicherte mir, dass die Leitung in Ordnung wäre!
Am 5. 11. 2008 wurde mir mitgeteilt, dass das Problem nun entgüldig gelöst sei.
Nur was ist, das Gleiche!
Internet bricht nachwievor nach einiger Zeit, mehrmals am Tag zusammen! Wenn es noch möglich ist, einen Inode-Speedtest zu machen, so erhalte ich einen Wert von 2kB/s ! Nachdem ich die Fritzbox aus- und einschalte, geht es wieder für ein paar Stunden.
Es ist zum Verzweifeln!
Die Techniker bei der Hotline wissen auch nicht mehr, an was es liegt.
Ich möchte auf Grund der nicht lösbaren Probleme aus dem Vertrag aussteigen! Da wurde mir mittgeteilt, dass das erst in 11 Monate möglich sei, da ich mit der Umstellung auf Take it easy wieder eine 12 Monate Bindungsfrist einging.
Das kann es wohl nicht sein! Ich habe nun ein Internet, das ständig zusammenbricht, und eine Telefonleitung mit der ich weder telefonieren noch erreichbar bin, wurde momentan auf eine Geschwindigkeit von 3500kBit/s eingestellt (die Probleme sind die Gleichen), obwohl ich nur gewechselt habe, um eine höhere Geschwindigkeit zu haben!

Was soll ich machen!!

Danke
luigi06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 13:17   #2
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard wir sind die Guten ........

Für dich nicht lustig, aber beim Lesen deines Beitrages musste ich lachen. Mein Freund erlebt seit mehr als einem Monat die gleiche Leidensgeschichte. Da seine Mindestvertragsdauer abgelaufen ist, hat er einfach gekündigt und sich bei Telekom angemeldet (Kombipaket, keine Anschlussgebühren und 19,90 pro Monat).

Bei nachweislich unzumutbaren Bedingungen ist meines Erachtens sehr wohl ein Grund gegeben, den Vertrag kostenlos zu beenden (wegen nicht erbrachter Leistung). Ich würde ein entsprechendes Schreiben (per Post und eingeschrieben) an Inode senden und unter Setzung einer Nachfrist verlangen, dass die Mängel behoben werden ........ ansonsten Vertragsausstieg. Frag die Konsumenteninfo der Arbeiterkammer, aber das muss möglich sein.

Übrigens geht das INODE meines Freundes jetzt einigermaßen. Er hat die Übertragungsgeschwinigkeit des Routers herabgesetzt (bzw. sein Sohn hat es getan)
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 14:52   #3
donnervogl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 21


Standard

@luigi06

Ich "fühle" mit dir!

Telekom Kunde seit Nov. 2007. Kombipaket.

Immer wieder Ausfälle bei ADSL.
Im Browser (Explorer, Opera, Firefox, Firewall ausgeschaltet) wird keine Seite dargestellt, höchste mal kleine Teile davon. Nur bei www.aon.at gibts keine Probleme

Hotline: dieses Problem hatten wir noch nie. Ist ihr Modem eingeschaltet. Wir messen ihre Leitung durch, alles in Ordnung. Haben sie sicher ihre Firewall ausgeschaltet. Das kann nur die Firewall sein........... Ich leite das an unsere Techniker weiter, es wird Sie jemand anrufen.

Komischerweise funzen Audiostreams, nicht über Browser, sondern vlc oder amarok. Surfen nix - aber Musik hab ich.

Wenn's mir zu blöd wird, abschalten.

Nach 1, 2 Stunden funktionierst wieder, bis zum nächsten Ausfall.

Wirkliche Lösung für dieses Problem hat die Telekom auch keine.

Ja, die Firewall .............
donnervogl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 18:17   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Falsches Forum....
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 18:47   #5
luigi06
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 24


Standard

In welches Forum dann?
luigi06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 18:55   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

OK, das war missverständlich.
Ich hab das falsche Forum erwischt...


Aber trotzdem was zum Thema:
Genau dokumentieren, wann der Zugang nicht richtig läuft, Screenshots machen, genaue Liste an Inode mit Fristsetzung (und Ankündigung der Kündigung) zur Behebung schicken.
Welcher Mindestwert der Verbindung steht im Vertrag?

Nur so am Rande, speziell an luigi06:
Wenn dein Internet nicht funktioniert, was machen dann alle anderen? Müssen sich die dann ein eigenes Internet kaufen?
Es gibt nicht dein Internet, das Internet ist für alle da.
Es kann nur dein Zugang zum Inet nicht funktionieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 08:05   #7
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Inode ändert seine AGB´s ab 01/09 - würde vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
-> http://xdsl.at/viewtopic.php?t=43432
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 10:05   #8
luigi06
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 24


Standard

Hallo, danke für den Hinweis, dass habe ich auch schon in Erwägung gezogen!

Es ist nur die Frage, ob es genügt, wenn ich die Kündigung einfach nur mit den Hinweis begründige, dass ich mit den neuen AGB´s nicht einverstanden bin?
Oder muß ich da genau auf die geänderten Punkte eingehen.
luigi06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 11:37   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bezüglich Sonderkündigungsrecht bitte den Link von cRyoTaNK ins X-DSL Forum folgen.

Und in diesem Thread kannst du deine Speedprobleme vielleicht lösen lassen:
http://xdsl.at/viewtopic.php?t=40165
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag