![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() ich kann was präzisieren:
ich ging jezt voin WCM weg und die nächste Webseite konnte ich wider nicht aufrufen "Webseite kann nicht aufgerufen werden". Bekannte "reparieren des Adapters" und die 'WEbseite kam. Mit meinem kleinen Programm "Routercontrol" kann ich aber immer die vom Provider vergebene eigene IP ablesen. Sie war vor und nach dem genannten Abbruch die gleiche! Also wird nicht die Verbindung zum Internet unterbrochen, sondern es klappt die DNS nicht, was ich ja bei meinem ersten Beitrag anführte, dass ich da den Fehler vermute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nur das du in der Werkstätte was dafür bezahlst und hier nichts
![]() Ich helfe dir gerne weiter wenn du was dafür tust und du darfst gerne weitere Fragen stellen: http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-adsl/winxp/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() Folge der obigen Anleitung, am besten gleich ausdrucken.
Dann müsste doch rauszufinden sein was mit dem DNS los ist. Eventuell ist der DNS auf dem Pc falsch eingestellt, in den Eigenschaften der Netzwerkkarte. Oder der Router leitet den DNS nicht richtig weiter, weils Probleme mit DHCP gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|