![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Um diese Investitionen hättest einen besseren und funktionierenden Router erhalten.
Du kannst ja mal versuchen, die Internetverbindung OHNE Router aufzubauen, also PC direkt mit dem Modem einrichten. Sind dann die Probleme weg, dann wäre es eine Bestätigung, dass die Schuld am Router liegt. In diesem Fall gibt es dann wirklich nicht mehr viele Lösungen - wenn man die Erfahrungen der User hier liest. Also neuen Router anschaffen! lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das Problem ist wohl das die Informationen hier kostenlos sind.
Und was nichts kostet kann nichts wert sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ja -vieleicht sollte das Forum auf eine gewisse bezahlung bestehen!
![]() Ich kann es auch nur aus erfahrung (bekanntenkreis!) bestätigen - es hatten schon viele Leute Netgear- aber entweder nur sehr kurz (ausatusch auf ein anderes Fabrikat) oder ohne freude. BTW ich weigere mich immer mich damit auseinanderzusetzen- auch nicht für bezahlung!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ist auch meine Einstellung.
Irgendwann, nach unzähligen erfolglosen Tests muss man sich einfach eingestehen, daß die "Standard-Billig-Netgear-Router" Schrott sind. Zumindest bei Adsl-Zugängen, aber ich glaube auch bei Kabel dürfe es nicht wesentlich anders sein. Mag schon sein, daß das bei den teureren Netgear-Geräten nicht so ist. Ich habe zum Beispiel seit Jahren einen Netgear-Gbit Switch GS108, der ist lüfterlos und damit lautlos und lauft ohne jegliches Problem. Nur war das eben kein Billig-Gerät. Sieht man auch am Blech-Gehäuse, daß da nicht übertrieben gespart wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() was mich wundert, ist, dass ich ja technisch angegeben habe, WOMIT ich sofort immer wieder eine neue Verbindung herstellen kann: mit "reparieren" des Adapters also eine ganz nornmale Funktion von XP, oder auf der Eingabeaufforderung mit ipconfig/registerdns.
Einem wirklichen Netzwerkfachmann müsste doch einfallen, welche technische Seite diese beiden Funktionen von XP in Ordnung bringen. Und da eben irgendeinen Ansatz zeigen, wasd man anders konfigurieren sollte (wenigstens probeweise). Ich habe gestern mit Erfolg DVB-S installiert. Und ob das einen Einfluss hat, wäre mir schleierhaft: aber jetzt sitze ich schon ohne Unterbrechung 1 Stunde am PC im Internet und die Verbindung ist nicht ein einziges Mal abgebrochen. Das gibts nicht so selten, wenn man in den Foren liest. Die wenigen, die mir wenigstens einen Tipp gegeben ha<b en, denen danke ich, den anderen wünsche ich nachzudenken, ob der Rat eine Gerät wegzuschmeissen, das tausendfach in Verwendung ist (und sicher oft auch einwandfrei) richtig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaube nicht daß es sinnvoll ist Leute in "Spezialisten" und "Nicht-Spezialisten" einzuteilen, nur weil sie nicht auf alle Fragen alle Antworten wissen.
Das Thema ist viel zu komplex und umfangreich. Kein Mensch kann alles wissen. Und vor allem ohne allzu genaue Angaben kann man sowieso nur raten. Aber verlass dich drauf daß die Standard-Netgear-Router minderwertig sind. Das sind einfach Tatsachen. Warum hast du nicht einfach den Test ohne Router gemacht, so wie es dir empfohlen wurde ? Ist das sooo schlimm ? Wie willst du jemals einen Fehler finden wenn du nie was probierst ? Ich meine, du gibts ohne weiteres größere Summen für Spezialisten aus, aber wenn du einen Gratis-Hinweis kriegst, der nur einen Bruchteil von dem kostet was du schon investiert hast, dann findest du das sinnlos ? Hast du schon daran gedacht, daß es auch sein kann, daß der Router sich nach verlorener Verbindung einfach wieder neu einwählt, weil eine Anforderung vom Pc kommt ? Außerdem kann es auch am Internet-Modem oder am Internet-Provider liegen. Nur wie willst du das jemals feststellen, wenn du niemals einen anderen Router testest oder mal die Verbindung ohne Router direkt mit dem Pc testest ? Wir können ja schwer zu dir hinfahren und dir das alles direkt vor Ort zeigen ? In einem Forum muss man auch mitmachen und man lernt ja auch was dabei. Ist das soo schlimm ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() es gibt Vieles, was unverständlich ist: z.B. habe ich mit eine kleine Software heruntergeladen: Rotercontrol, die zeigt, ob der Router online ist, die jeweils vom Provider vergebene IP und alle für den Comp und den Router relevante Daten. Komisch ist da, dass bei gleicher Konfiguration des Programms ann einem Comp, an dem ich jetzt gerade im Internet bin, offline angezeigt wird ????? Nebenbei: bei der Konfiguration kann man ca. 20 Netgear-Geräte auswählen. Der Programmierer ist also nicht der Ansicht, dass Netgear-Router NICHT in Betrieb sind.
Möglichweise ist vielleicht wirdklich der Provider (AON) schuld, denn heute Sonntag /(wo vielleicht wenig Datenverkehr ist, ist die Internet-Verbindung in 2 Stunden einmal unterbrochen worden. Vielleicht sind unter der Woche die DNS-Server überlastet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wie gesagt, DU hast das Problem und DU möchtest eine Lösung. Also zum wiederholten male: Wenn du nicht so beweglich bist die unterschiedlichen Fehlerquellen durch diverse Tests auszuschließen ist es sehr schwer zu helfen, wenn nicht jemand zufällig irgendwas erraten kann. Besser wäre es wirklich wenn du dir selbst bei der Eingrenzung des Fehlers helfen würdest. Sonst tappst du eventuell für immer im Dunkeln. Kann doch sein, daß dein Netgear-Router tadellos funktioniert. Nur wie willst du es jemals rausfinden, wenn du den nicht einfach mal weglasst ? Wenn dann das Problem weg ist, dann würde das den Verdacht "Router ist Schuld" SEHR erhärten. Wenn dann das Problem noch immer da ist, dann heisst umgekehrt natürlich nicht mit Sicherheit, daß der Router nicht noch zusätzlich Probleme machen könnte. Oder nicht einfach defekt geworden sein könnte. Aber es würde die Wahrscheinlichkeit eines Router-Problems vermindern. Übrigens: Selbst die BESTE Ware wird mal defekt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
Bin selber dabei keine Ausnahme! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() ich habe meine Fragen eigentlich schon abgeschlossen:
Die wenigen, die mir wenigstens einen Tipp gegeben ha<b en, denen danke ich, den anderen wünsche ich nachzudenken, ob der Rat eine Gerät wegzuschmeissen, das tausendfach in Verwendung ist (und sicher oft auch einwandfrei) richtig ist. Da aber wieder 2 User dazugeschrieben habe, schreibe auch ICH weiter. Habe nun umgesteckt. Kabel aus dem Router heraus und an das Modem angeschlossen. Wie erwartet, kieine Internetverbindung. Nun müsste ich wieder nachlsen, wie erzeugt man eine Internetverbindung Comp - Alcatel Speed touch. Mit wirlölioch zu viel! Bin ja kein Experte, der sein Wissen aus dem Handärmel schüttelt. Allerdings erwarte ich, dass EXPERTEN schon wissen, ways geschieht, wenn man eine in jedem XP vorhandene Funktion benützt: "Reparieren des Adapters". Netbios, IPO-Adresse, ARP, DNS usw. Ebenso die Funktion cmd...epcongi /registerdns. Wenns da wieder einwandxfrei weitergeht, muss das ja ein Hinweis sein, woran es eigentlich hapert. Hier einen kleinen Hinweis zu bekommen, WAS und WO man einsetzen und probierten kann,l wäre hilfreich. Ist ein leicht hinkender Vergleich; aber wenn ich Staertprobleme habe bei meinem Auto (gottseidank nur Annahme) und gehe in eine Werkstätte und der sagt mir nur: alle Volkswagen haben da Probleme, kaufens einen Mercedes Benz, würde ich das sehr komisch finden. Im übrigen: Gestern mit einem der 3 Comps im Internet und nur 1 x Unterbrechung. Heute 1 Stunde und auch nur 1 x eine Unterbrechnung. Warum ? Bitte nicht zu fragen. Weiss es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|