![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Ich rufe eine Webseite auf und gehe auf Links, manchmal funktioniert das einwandfrei 10 Monuten, manchmal bricht des Internet nach dem ersten Link auf der Webseite ab. Oft geht es sofort nach Rechtsklick auf das Adaptersymbol im Systray und "Reparieren" sofort weiter. Auch Eingabeaufforderung "ipconfig /register dns" hilft immer. Allerdings sind diese Unterebrechungen nervend. Mein kleines Softwareprogramm Routercontrol zeigt bestehende Verbindung ins Internet an. ping an Roter 192.168.1.1, Loopback 127.0.0.1, DNS des Providers 195.3.96.68 funktionieren. 10.0.0.138 und 10.0.0.140 sind nicht erreichbar. Die Internetverbindung wird also nicht unterbrochen. Ich vermute, dass die DNS-Abfrage nicht richtig zurückkommt und daher der Link nnicht erreicht wird. Frage: was kann man da tun ?
Router Netgear WGR 614v6, Adapter Via Rhine III, bei beiden neueste Treiber. Zwischen PC und Router Kabelverbindung. Modem Speed Touch Home von Alcatel. Aon Speed Flat. MUT 1492. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() dieses verhalten ist bei netgearroutern normal. Natürlich kanns auch am pc liegen, vor allem wenn eine personalfirewall installiert ist, würde aber auf den router tippen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, tritt sehr häufig bei Netgear-Routern auf.
Die funktionieren mit Adsl nicht richtig. Lösung: Kauf einen anderen Router, aber keinen von Netgear. Z.b. den da: http://geizhals.at/a172494.html Linksys WRT54GL Router, 54Mbps ab Euro 50,11 Hast du den erst neu gekauft ? Wenn ja, SOFORT zurücktragen und was anderes nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() ich danke für die Antworten. Sie sind aber leider wenig hilfreich. Kann es möglich sein, dass Fachgeschäfte (nicht Handelsketten) weiterhin Netgear-Produkte führen, wenn diese angeblich NIEMALS was taugen? Für mich nicht nachvollziehbar! Sicher ist das eine Netzwerkfrage, die vilöe Können und Wissen erfordert, das ICH trotz Ein lesens nicht erlangen kann. Warum klappt es manchmal längere Zewit und dann nur kurz ? Warum behebt "Reparieren" beim Adapter oder "ipconfig /registerdns" den Fehler kurzfristig? Es wird halt doch eine falsche Konfiguration des Routers oder des Adapters dahinterstecken.
Nur auf ein Produkt zu schimpfen , ist zu wenig, da gehören exakte Kenntnisse her oder man verzichtet auf Ratschläge. Ich habe in anderen Foren auch Beiträge von Useren gelöesen, die dasswelbe Problem hatten. Leiedr gab es auch dort keine Lösungsvorschläge (nicht nur Netgear-Besitzer). Im übrigen ist mein Router 1/2 Jahr alt. Am Anfang ging alles bei 3 Computern (1 mit WLan, 2 mit Kabeln verbunden völlig normal). Neueste Firmware habe ich eingespielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() 1. Wenn du meinst alles besser zu wissen, dann löse dein Problem selbst.
2. Die Ratschläge sind einfach nur Erfahrungen mit unzähligen nicht funktionierenden Netgear-Routern. Wenn du meinst, daß die Erfahrungen anderer Leute nicht hilfreich sind, warum postest du das hier ? Denn genau das bekommt man, wenn man in einem öffentlichen Forum postet (hoffentlich). Antworten von Benutzern, die die gleichen Probleme schon mal hatten. Und in diesem Fall zu dem Schluss gekommen sind, daß Netgear Router Schrott sind. Warum solche Produkte noch immer verkauft werden können ? Weil es Leute gibt die überhaupt nicht mitbekommen was passiert. Und genauso wie du sagen: Es kann nicht sein was nicht sein darf. Und sich freuen weil sie 5 Euro gespart haben. Es gibt, ums nochmals zu betonen, Router die sind ROCK STABLE und das für JAHRE. Kein Vergleich mit dem Sondermüll von Netgear. Und die kosten auch nicht viel. Wieviel hat denn der Netgear Router gekostet ? Viel Unterschied kann doch nicht sein zu den 50 Euro für den genannten Linksys Router ? Du schreibst, daß am Anfang alles funktionierte. Hat sich was geändert, zum Beispiel ein neuer Internet-Zugang ? Bei welchem Fachgeschäft hast du denn den Router gekauft ? Frag mal dort nach und verlange einen Austausch auf Basis der gesetzlichen Gewährleistung. Hast du das schon probiert ? Denn wenn das stimmt was du sagst, nämlich daß das Produkt bereits 6 Monate funktioniert hat und es wurde nichts geändert, auch nicht der Internet-Zugang, dann kann das Gerät eigentlich nur defekt geworden sein. Ps: Bitte zu unterscheiden zwischen Kritik an der Person und Kritik an der Hardware. Man kann keinem Menschen einen Vorwurf machen, der einfach noch keine Erfahrung mit diesen Dingen hat. Aber man kann andererseits auch keinem Menschen helfen, der sich nicht helfen lassen will. Und das kann dann auch ein bißchen frustrierend sein für Menschen, die dir nur helfen wollen. Und das KOSTENLOS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() ich habe nicht die geringste Absicht, irgendwen hier zu beleidigen. Ich finde nur, dass es KEINE Antwort ist, wenn man statt eines Rates schreibt, hau ein kürzlich gekauftes Produkt weg.
Wenn IMMER eine Verbindung zum Internet besteht (wie eine Software bestätigt und auch die angeführten pings, so wird doch eine falsche Konfiguration die Ursache sein. Beschäftige mich nun schon seit 12 Jahren mit EDV, seit 6 Jahren bin ich im Forum, also bei weitzem kein Experte, aber auch kein EDV-Volksschüler. Internet und etzwerk ist ein riesiges Thema und ich habe viel studiert mit Google und verschiedenen Foren. Für die erste Einrichtung habe ich bezahlt (was ja keine Schande ist) und es hat funktioniert. Jeztz habe ich nhalt gehofft, das Problem selber oder mit Hilfe dieses Forums zu lösen. Euer Ratschlag war kein Rat, sondern "hau den Krempel weg". Auf DEN kann ich verzichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
Bei adsl machen die dinger probleme das ist keine meinung sondern eine tatsache. Bei zb. kabelzugängen funktionieren sie ganz gut da muss man sie nur gelegentlich neu starten weil sie abstürzen, bzw. neu konfigurieren weil sie die einstellungen verlieren. Natürlich gibts bessere geräte um weniger geld, aber netgear hat die bessere werbung und somit den höheren bekanntheitsgrad. Wenn ich heut zum ersten mal geschirrspülmittel kauf nem ich auch das mit dem nachbarn.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() hm.. ich hatte ein ähnliches problem.. dachte auch es wär der router.. dann hab ich mal beim provider angerufen, und die meinsten, dass da irgendwas mim modem nicht passen kann und mein router ok ist.. die habn da irgendwie an test gmacht.. kA..
jedenfalls hab ich dann ein neues modem abholen dürfen, natürlich kostenloser austausch.. frag mich nicht worans gelegen hat.. aber ein anruf könnt vl. auch bei dir nicht schaden ![]() mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() aus eigener leidvoller erfahrung kann ich leider auch nur berichten, dass das problem mit hoher wahrscheinlichkeit beim netgear-router zu suchen ist ...
du könntest ja mal schaun, ob jemand im verwandten- oder bekannten-kreis ein anderes gerät (idealerweise kein netgear - möglichst ein linksys oder zyxel) hat und dir dieses ausborgen ... somit kannst du entweder den router als fehlerursache ausschließen oder dich bei der fehlerbehebung darauf konzentrieren ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() leider hab e ich keine Bekannten, die mir einen anderen Router borgen könnten.
Über meinen Roter könnte ich natürlich einen Roman schreiben: zuerst versuchte ich selber zu konfigurieren. Als das keinen Erfolg brachte, Anruf bei der Hotline von Aon. Routerprobleme sind kostenpflichtig. Nun gut. Gespräch ergab, mein Modem gehört ausgetauscht. Neues Modem kostenlos erhalten, Rechnung für die Beratung ca. 30 Euro. Mit neunem Modem auch kein Erfolg. Daher einen kommerziellen Netzwerktechniker geholt. Der sagte: neues Moden ist Quatsch und hat das GAnze mit dem alten Modem eingerichtet (ca. 60 Euro). Funktionierte einige Zeit, dann trat der geschilderte Fehler auf. Nun gibts 2 Möglichkeiten: den Netzwerker wieder holen und brennen oder selber versuchen, das Problem zu lösen. Man lernt ja viel dabei. Gestern z.B. ein Rat in einem anderen Forum: MTU herabsetzen (z.B. auf 1454). Brachte nichts, denn ichn musste den Beitrag jetzt 2 x schreiben, denn asl mich ihn ins Forum stellen wollte, erschein der Bildschirm "keine Verbindung möglich" und ich kann nicht mehr auf die Seite zurück, wo ich die Antwort geschreiben ahbe. Die ist futsch.Also wieder: "ipconfig /registerdns", dann gehts 1 x oder 20 x .... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|