![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
da ich auf dem gebiet nicht grad ein profi bin, bitte ich euch um ratschläge & unterstützung. Wir planen, in unserer Fa. von einer ISDN Einwahl auf einen ADSL Internetzugang umzustellen. (ich soll das einrichten) Als Provider habe ich mir inode ausgesucht (hab von denen schon mehrfach positives gehört). Meine Frage: Wir haben bei unserem jetztigen Provider einen Mailpool - alle Mails an den ...@firmenname.at werden intern von unserem Exchange Server verteilt. Weiters erfolgt die Einwahl über einen Proxy Server - alle Firmen PC's greifen auf diesen zu und der wählt sich dann ein. (eh klar) Jetzt überlege ich, entweder auf das - ADSL Professional Starter Paket oder das - ADSL Lan Connection Small Packet umzusteigen. Nur ist mir nicht ganz klar, welchen Sinn "Lan Connect" macht, wenn die Einwahl über einen Proxy Server erfolgt. Das entspricht dann ja eigenltich einem Einzelplatzzugang, oder ? Funktioniert die Sache mit dem Mailpool auch bei beiden Alternativen weiterhin, oder benötigt man da "sonst noch was" ? thx + fg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|