![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Bitte wo und unter was für einen Namen sind die Daten Benutzername, Kennwort, Rufnummer usw. für Einstieg in's Internet gespeichert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.1999
Beiträge: 73
|
![]() Diese Daten befinden sich normalerweise im Arbeitsplatz unter "DFÜ-Netzwerk"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von cmp:
Diese Daten befinden sich normalerweise im Arbeitsplatz unter "DFÜ-Netzwerk" <HR></BLOCKQUOTE> Das weiß ich, aber diese Daten müssen aber irgendwo auf der Festplatte (im Windows oder Systemverzeichnis oder sonst wo) gespeichert sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.1999
Beiträge: 73
|
![]() das bitte sind sie wohl - wahrscheinlich in der Registry (ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht, war mir eigentlich immer wurscht)
aber im DFÜ-Netzwerk kann man sie eh rauskopieren, oder etwa nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von cmp:
das bitte sind sie wohl - wahrscheinlich in der Registry (ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht, war mir eigentlich immer wurscht) aber im DFÜ-Netzwerk kann man sie eh rauskopieren, oder etwa nicht?<HR></BLOCKQUOTE> Ich will nicht rauskopieren, sondern lediglich wissen wo und in welcher Datei diese Daten abgelegt sind. Wenns mir "wurscht" wäre, würde ich nicht fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kannst Du uns verraten, warum Du das wissen willst, oder was genau der Zweck dahinter ist ? Vielleicht gibts da auch eine Lösung von der anderen Seite. Lesen wirst Du das Kennwort nicht können, weils verschlüsselt ist, aber ich nehm einmal an, Du willst irgendwie die Einstellungen kopieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo The_Lord_of_Midnight
Also mein Neffe hat es irgendwie geschafft, das vor der Rufnummer die Postleitzahl steht. Wenn man sich einwählen will erscheint das Kästchen "Verbinden mit" wo der Benutzername, Kennwort, Kennwort speichern, Rufnummer und Standort eingetragen ist. Wenn ich die PLZ lösche kann man einwählen. Wenn ich auch die Nummer neu eingebe beim nächsten Aufruf ist die Postleitzahl wieder da. Bei mir konnte ich ohneweiters eine andere Nummer eingeben und speichern. Darum hätte ich die Datei wo die Nummer usw. gespeichert ist löschen wollen und dann eine neue Verbindung wieder erstellt. Habe auch schon die bestehende Verbindung im Ordner DFÜ-Netzwerk gelöscht, eine neue erstellt und die PLZ war wieder da. Ich habe so ein ähnliches Problem bei mir auch schon gehabt, kann mich aber nicht mehr erinnern wie ich es gelöst habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.1999
Beiträge: 27
|
![]() vielleicht ist bei den modemeigenschaften der systemsteuerung ein dialprefix eingetragen. oder hast Du die ms powertools installiert? dann könnte es sein, daß dort eine generelle "vorwahl beim standort eingetragen ist"
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.1999
Beiträge: 73
|
![]() Yep, genau das wird es sein - kontrolliere die Eigenschaften Deines Modems, dort sollte sich die ominöse PLZ herumtreiben.
Wenn sie dort nicht auftaucht, könntest Du sie auch in der Registry suchen und dort löschen - ist aber eher mit Vorsicht zu genießen! Sorry, aber hättest gleich gesagt, was los ist, hätten wir uns das hin und her sparen können! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich muß erst wieder hinfahren darum kann ich erst in 1-2 Tagen berichten, ob ich Erfolg gehabt habe. Bis dahin Danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|