![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2006
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Habidehre,
Auf meinem älteren (örm) PC laufen dzt zwei Platten, beide IDE. Nun geht mir langsam der Platz aus, im Gehäuse ist kein Platz mehr. Ich habe mir daher überlegt eine extere anzuschaffen. Nun hab ich aber gelesen, daß eine interne + Rack auf funzen würde (und ginstiger wär). Die würde dann einfach am Gehäuse liegen. Da aber dann doch irgendwann mal was Neues kommen wird, hab ich mir gedacht, daß ich auch eine SATA Platte nehmen könnte (zukunfssicher), da sowieso über USB übertragen wird, und somit der fehlende SATA-Anschluß am MoBo durch USB "überwunden" wird und USB wäre sowieso ein Flaschenhals, newa? Mit IDE bin ich auf rund 400 GB "beschränkt", SATA gibts ja auch größere. Würde das funzen, altes MoBo, nur mit IDE und eine SATA-Platte über USB anschließen? Performance wäre relativ egal und ich könnte sie in einem künftigen System als intere HD verwenden. Tanke für eure Hilfe hannes
____________________________________
Hallo Kinder, der Kasperl kommt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() jap des geht
entweder über einen sata to usb adapter zb.: http://cgi.ebay.at/EQUIP-USB-2-0-to-...1%7C240%3A1318 oder über ein externes Festplatten Gehäuse zb.: http://geizhals.at/a299457.html zb.: http://geizhals.at/a251666.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2006
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Ausgezeichnet!
Tanke!
____________________________________
Hallo Kinder, der Kasperl kommt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Und wenn man es etwas schneller haben will, dann noch einen SATA-Controller mit eSATA-Anschluss und ein externes Gehäuse, das neben USB auch eSATA beherrscht.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich habe es gesehen! Auch das EasyNova kann es. Eben deswegen habe ich meinen Senf mit dem SATA-Controller dazugegeben, denn erst damit nützt man die beiden Gehäuse richtig aus.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|