![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 25
|
![]() naja, versuch wars wert... mal sehen wie hoch der kostenvoranschlag ausfallen wird
![]() sollte noch irgendwer ideen haben dann ruhig posten! ...und wenn nicht dann danke soweit |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Eine Möglichkeit könnte noch sein: kaufe dir exakt genau die gleiche Platte nochmals, tausche die Elektronik (Interface) der beschädigten Platte mit der der neuen Platte und probiere es so nochmals.
Es besteht aber das Risiko, dass wenn es nicht klappt, dass dann am Schluss mit zwei kapputen Platten dastehst. Wenn es aber klappt, dann kannst problemlos die Daten sichern. Vielleicht bekommst auch von Maxtor selbst so ein Interface zugeschickt. Schau mal auf dem Datenblatt deiner HD auf der Maxtor-Site, dort findest die Kontaktadressen. http://www.maxtor.com/_files/maxtor/...data_sheet.pdf Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() @Wildfoot!
Das habe ich auch mal verzapft. Die Platine tauschen. Fachleute sind da anderer Meinung. Die Elektronik auf der Platine ist auf die Mechanik(Headaccess) der Festplatte abgestimmt. Damit kann man mehr zerstören, als gutmachen. Auch wenn es fast gleiche Seriennummern und EC Nummern sind. Die Bauteiletoleranz ist der Haken dabei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 25
|
![]() kann demnach maxtor theoretisch das interface austauschen?
die platte habe ich vor ca einem jahr während der neueröffnungsaktion vom saturn multiplex gekauft-> ich glaub die garantie von maxtor ist abgelaufen aber die gewährleistung läuft ja noch... inwiefern hilft mir das überhaupt weiter? umtausch bringt mir nicht viel, preisminderung ist mir egal nur die reparatur ist für mich interessant... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() Vom Hersteller bekommst keine Datengarantie. Kannst überall nachlesen, wenn du Daten verlierst, selber schuld bist. Im besten Fall eine neue Platte.
Gewährleistung, nach länger als einem halben Jahr, überhaupt nicht. Musst ja nachweisen, dass der Fehler, schon vom Anfang an in der Platte war. Dafür ist die Zweijahresfrist gültig.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @Karl
Ahaa... Merci, so genau habe ich das nicht gewusst, darum habe ich das auch nur als Möglich angegeben, welche eben auch eventuell nicht klappen kann. Zitat:
![]() Ob das mit dem Austauschen des Interfaces funktioniert, habe ich mich auch schon lange gefragt, doch zum Glück kam ich bis jetzt noch nie in die verzweifelte Lage, in der ich das vielleicht ausprobiert hätte. Ich hörte auch, dass es deswegen nicht gehe, weil HD spezifische Daten wie zum Beispiel wo sich von der Produktion her futsche Clusters befinden, die disabled wurden, in der Elektronik und/oder im Null-Sektor der Platte gespeichert sind. Danke für die Info ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|