WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 11:59   #11
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja meine Bedenken richten sich eher auf die verschiedenen Bauformen. Soweit ich weiß wird in der GA Kondensatormikrofone verwendet. So ein normales headset hat aber glaube ein elektret-Kondensatormikro aber mal schaun ^^
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 12:54   #12
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahh ok ich nehme meine bedenken zurück ^^
also habs nur mal kurz vom normalen headset an die kontakte gehalten und es funktioniert, also man brauch blos die stecker umlöten. einzige problem war jetzt noch, das es ein wenig leise war (sehr leise). ich kann ja mal morgen den adapter raussuchen damit ich mir das ganze mal übers normale headset anhöre, weil die GA headsets sind ja immer ziemlich hochohmig, müsste also dann wieder lauter werden.

Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 14:02   #13
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, danke für deine Hilfe!
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 17:14   #14
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ansonsten gibt es bei Conrad für ca 10€ kleine Microfonverstärker, mit denen könntest du den Pegel nochmal anheben.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 20:39   #15
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

soo jetzt habe ich es nochmal getestet und ich hab festgestellt, das ich witzbold am headset die lautsärke noch auf gering gestellt hatte, deswegen wars so leise ^^, also nu hab ich das ganze mal lauter gedreht und es ist eigentlich ganz gut verständlich zu hören was da ankommt, komtm aber sicher auch aufs headset und aufs mikro an. Ein paar Probleme gibts dann mit dem Suqelch (sofern du ihn verwenden würdest, was ich empfehlen könnte), denn das Eingangssignal ist ein bisschen zu schwach und somit kann der Suqelch nicht aktiviert werden. da wahrscheinlich nen kleinen vorverstärker dazwischen basteln, oder evtl. dann einfach nen Widerstand auslöten und nen kleineren reinlöten (ist zwar etwas fitzelarbeit, weil alles sehr kompakt, is aber keine SMD technik)

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 21:57   #16
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sprich:

-4er Intercom kaufen
-GA-Stecker besorgen
-GA-Stecker 1:1 auf Klinke löten
-Vorverstärker vor alle 4 Mic-Eingänge

Ist das so richtig?

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 22:02   #17
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach lieber so:

-4er Intercom kaufen
-Klinke Buchsen besorgen
-Klinke Buchsen 1:1 auf ehemalige GA Buchse löten

Falls zu leise:
-Vorverstärker vor alle 4 Mic-Eingänge

ich glaub wenn du nur die Buchsen austauschst, kommste billiger weg, weil die Dinger bekomsmte überall hintergergeworfen, kannst aber natürlich auch nach deiner Variante machen.
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 14:21   #18
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Intercom Lösung

Hallo,

wenn ich auch was schreiben darf würde ich einen kleinen Mischer von Behringer empfehlen, der hat sowohl micro Vorverstärker als auch Aux-Wege eingebaut über die sich die Signale verteilen lassen. So betreiben wir das im Sim und es funktioniert einwandfrei. Da kostet einb komplettes Pult mit 4 MIc und 4 line Eingänngen um die 40€ zu beziehen entweder gebruiacht über ebay oder über einschlägige Internethändler.

Da sparst Du Dir ettliches an Bastelei und kannst über die Line Eingänge bspw. auch noch den Funkverkehr mit Vatsim oder Ivao einspeisen. Falls Du ncoh Fragen hast kannst Du mich gerne nochmal kontakiteren oder wir sehen uns in Berlin am 13./14.04.

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 15:31   #19
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Anthony sagt dass eine 40€-Lösung die beste wäre, wenn es denn so toll funktioniert...

Wir sehen uns auf jeden Fall am 13./14. in Berlin,
soll ich da schon mal irgenwas kaufen?

Grüße

Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 16:38   #20
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Intercom

Ich such mal nach was geeignetem und mache einen kleinen Verkabelungsplan mit 4 headsets und externen quellen.
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag