![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Ich verwende einen Intel PRO/100 VE Chip auf meiner Intel 875P Hauptplatine. Im Intel PROSet, ist so eine Art Kontrollzentrum für den Chip, kann ich unter "Energiesparmodus" angeben, dass er die Geschwindigkeit auf 10MBit/s drosselt - statt standardmäßigen 100MBit/s.
Ich verwende Chello Student Connect. Mit welcher Leitung bin ich hier angebunden? Bringt der Energiesparmodus etwas? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Du hast einen StandPC und willst Strom sparen? Und wie man hier was einsparen soll ist mir auch nicht ganz klar.
Theoretisch reichen 10Mbit für chello student connect locker, aber so ganz will ich diese Form von "Energie sparen" nicht verstehen, aber bitte. Dann doch lieber ein neues KKW ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Ich hab einen Stand-PC, genau. Was genau eingespart wird, kann ich nicht sagen. Ich hab die Option entdeckt und wollte mal nachfragen...
![]() Wieviel Energie gespart wird, wär interessant, wohl aber viel zu wenig, um das in der Stromrechnung zu merken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Kann mir nicht vorstellen dass das fürs Energie sparen verwendet wird. Hier hat vllt. wieder mal die Übersetzungsabteilung von Intel geschlampt
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|