![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
was bei amd ärgerlich ist, dass amds keine rambus boards haben
![]() ![]() ![]() falls ich irren sollte bitte link posten
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
also wenn ich denke, dass ein 3 jahre altes amd system zt. heute noch mit aktuellen prozessoren versorgt wird (zb. der kt133a), dann spricht das für mich gerade im bereich abwärtskompatibilität eigentlich deutlich für amd.
prinzipiell war die relativ einfache möglichkeit eines upgrades doch gerade einer der punkte, die für amd sprechen. wobei man halt sowieso immer beachten sollte, dass die schnellste cpu auf einem lahmen board (veralteten chipsatz) sowieso nicht wirklich was bringt ... deshalb am besten immer beides zusammen aufrüsten. ich habs halt meistens so gehandhabt, dass ich mir als erstes eine relativ billige cpu (neben einem guten mainboard) reingetan habe und dann in einem halben oder einem ganzen jahr die schnellste wo zu jenem zeitpunkt des mainboard-kaufes heraussen war reingetan.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Das war vor 1-2 Jahren der volle Renner (drum hab ich ja auch sowas ) aber jetzt mit Dual-Channel DDR und DDR400 kräht kein Hahn mehr danach.Siehst ja selber bei Intel, dass die schon umgestellt haben, und mit dem i875 sicher keinen schlechten Chipsatz auf die Welt gebracht haben. |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
Zitat:
Dual-Channel DDR und DDR400 Dual-Channel RD und 1066(1200)MHz RDRAM ![]()
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
big poppa pump
![]() |
@it-magazin.at
P4-3.00HT Intel D875PBZ i875P Dual PC3200 DDR 4880 MB/s P4-3.00HT Albatron PX865PE Pro i865PE Dual PC3200 DDR 3980 MB/s P4-2.40A Iwill P4GB iE7205 Dual PC2100 DDR 3560 MB/s P4-2.40A Intel D850EMV2 i850E Dual PC1066 RDRAM 3240 MB/s ich schätz mal das dir auch eine schnellere cpu nix mehr hilft... |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
Dein Kastl passt!
Würde höchstens die GRAKA aufrüsten, aber ansonsten einen AMD schon allein wegen dem Preis. mfg GOTHIC |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
Zitat:
Normal-, Consumer, x32, 32d, So -RIMM oder NexMod??? Und die Dichte(MB), Organization, Component Composition, ECC ??? Wo du dein Benchmark hast interresiert mich.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
big poppa pump
![]() |
@it-magazin
-> aida32 |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Intel Celeron mit AMD 64bit Technik zu vergleichen finde ich abartig. Die 64bit AMD Technik ist scheinbar so gut das Intel sie für ihre Chips haben will. Von daher würde ich zum 64bit AMD greifen. Wenn sich was ändert bei den CPU's dann vielleicht das optische Schnittstellen kommen? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|