![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
Du schreibst woh wirklich alles, nur um für Intel sein zu können... ![]() Bei den Sy kann ich T_L_O_M nur voll und ganz zustimmen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
der selterne Besucher
![]() |
und noch was:
1.) Der Sockel 775 wird nächstes Jahr schon wieder ersetzt. 2.) Die nächste Graka-Gen. wird es auch noch für AGP geben (mit Bridges, wie zerzeit bei nVidia PciE-Karten)
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Sorry, aber AGP8X hats niemals gegeben. Die Anbindung von Graka zum RAM ist in wirklichkeit bei AGP2x stehen geblieben und kann aus technischen Gründen nicht schneller werden. Die 8x beziehen sich auf Daten die von der CPU zur Graka laufen, was tatsächlich niemals sinnvoll ausgereizt werden kann, weil dazu die 2x GrakaRamAnbindung nicht ausreicht. |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Kann mir doch egal sein. Wenn ich die Spiele von 2004-2005 mit einem Sockel775 Board gut Spielen kann. Bei Intel hats noch immer einen zwischenSockel gegeben um die nächste CPU-Generation auf alten Boards einzusetzen. Auf dem Sockel775 läuft jedenfall der PentiumM und wahrscheinlich auch sein DualCore Nachfolger , eventuell mit einem UpgradeSockel einer DrittFirma. (aber nicht sicher!) |
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
Und das nächste Problem ist, dass die schnellsten Graks noch nicht mal als PciE-Version erhältlich sind!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Bzw. wenn du es richtig verstanden hast, so hast du es zumindest mißverständlich forumuliert. Weil bei deiner Formulierung könnte man den Eindruck gewinnen, daß irgendwo ein Engpass ist, der die Leistung der Grafikkarte begrenzt, was aber nicht der Fall ist. |
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
2. Welcher "Zwischensockel" war/ist das? 3. Die gleichen "Upgrad-Sockel" wie für S370 und S423? - dann kann ich getrost drauf verzichten. 4. Intel bietet derzeit keinerlei Vorteile - so siehts aus.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Stimmt, mit PCIeX ändert sich die Ansteuerung der Graka. War es bisher ohne Ruckler nicht möglich, im Spiel Texturen aus dem RAM nachzuladen geht das nun. Doom3 verlangt mit dem max. QualiPatch nach Aussagen eines Entwickler bereits 512MB GrakaRam. Spiele werden wohl in Zukunft Texturen im Spiel in Echtzeit nachladen können somit wird das teure GrakaRam sinnvoller verwendet. AGP Karten müßten für die gleiche Leistung mehr RAM haben was den Preis steigern wird, somit hat PCIeX die besseren Karten. |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|