![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#91 |
|
Elite
![]() |
das problem ist aber dann wider nicht die cpu sondern das chipset, ich glaub dass das mit den inkompatibilitäten bei via kt333 und kt400 sehr stark mit dem zeitdruck zusammenhängt unter dem diese produkte entwickelt worden waren, via ist einfach nicht an den nforce2 herangekommen
interessant wäre ein kt880, ob der immer noch so schlecht läuft
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#92 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#93 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Der KT880 ist von den Spezifikation auf bis zu 8 GB RAM Unterstützung ausgelegt, sofern ich da nicht etwas falsch mitbekommen habe.
Die beste Lösung lautet sicher PCIe und PCI-X auf einem Board. Selbstverständlich nur Speicher mit ECC. Low Power Opterons - wobei die nicht mit Dual Core auf dem DIE ausgestattet sein müssen um zu investieren. Und so ein System ist für 10-15 Jahre angelegt. Mehr Rechenkraft braucht man derzeit nicht. Wie gesagt, später kann man die CPU eventuell auf eine Dual Core Variante tauschen. |
|
|
|
|
|
#94 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
deinen bio-rythmus?
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#95 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Host noch nicht genug, Stänkerer ?
|
|
|
|
|
|
#96 |
|
Elite
![]() |
wenn das mit den 10-15 jahren stimmen sollte müsste ich jetzt mit einem 486 hiersitzen und diesen beitrag schreiben
und da das nicht so ist geht sowas maximal 5 jahre aber dann ist ein gesamtes neues sys fällig
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#97 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Als Arbeitspferd kann man so ein System durchaus diese längere Zeit verwenden, und auch darüber hinaus. Es hängt vom Stromverbrauch ein wenig noch ab, aber sonst kommt es schon hin.
Sicher kann man aufrüsten bzw. sich etwas neues zulegen alle drei Jahre wenn etwas neues angeboten wird. An PCIe wird sich so schnell nichts ändern. Lediglich die Anzahl der Leiterbahnen wird sich erhöhen um mehr serielle Kanäle bündeln zu können für eine weitere Hochleistungskarte. Die gesamte Richtung geht ins Integrieren von 64bit CPUs in die Bodenplatten von Autos und das Zusammenschalten von Prozessoren zu Clustern sowie Grafikworkstations mit 8,16,32 und 64 GB RAM sowie der Verwendung von DDR2 Speicher. Wie gesagt für alle diese Anwendungen ist man als Benutzer auf Niedrigstromverbrauch(/Stromspar-)prozessoren angewiesen, weil es sich sonst sehr ungünstig darstellt einen gewissen Schwellenwert an Rechenleistung zu erreichen. |
|
|
|
|
|
#98 | |
|
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
|
|
|
|
|
#99 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
|
#100 | |||||
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
|||||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|