WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 20:41   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard intel chipset inf update program: WANN installieren?

schon wieder ne frage tut sich auf: beim asus p4c800-e-board = ein "intel chipset inf update program" dabei, "that enables plug-n-play INF support for intel chipset components. this utility installs to the target system the windows inf files that outline to the operation system how the chipsets components will be configured"

soda: wann soll ich das installieren: beim/vorm/nach dem xp-aufsetzen. und wenn vorher - wie?

lg und danke
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 20:47   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Gleich nach dem Willkommen und rebooten.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 11:10   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

interessanterweise hat heute mein bios nach dem einschalten am stromnetz (nach dem intel chipset treibern bin ich ja nur neu heochgefahren) gemeldet, dass das overklocken fehlgeschlagen sei, nach esc ist dann ganz normal das xp gestartet. das muss mit den intel-treibern zu tun haben, sonst is nix anders bei mir seit gestern.
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 11:41   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cb
dass das overklocken fehlgeschlagen sei

ASUS P4C800 haben soe eine AI Overclocking funktion. Die ist im Bios zu finden. Hab die Funktion auf meinen i815 und würd die SpeicherTimmings ernst nehmen die AI vorschlägt.


Jedes Intel-Sys läßt sich Manuell overklocken damit sichergestellt ist, daß es mit normalen Einstellungen immer Stabil laufen wird. Für einen Qualy-Test eines neuen Intel-Sys, in den ersten Wochen auf +10% laufen zu lassen, am besten per FSB. Sollte der PC ohne Probleme leisten können.

Wenns da Probs gibt würd ich den Speicher Testen und 24/7 mit SommerTemperaturen eine D3D Anwendung laufen lassen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 11:52   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

hab im bios NICHT auf overclocken gestellt, immer deaktiviert! dann intel-treiber installiert, dann meldung mit dem "overclocken fehlgeschlagen" beim einschalten, ins bios, overclocken is aber noch IMMER DEAKTIVIERT, aus dem bios raus mit esc, win xp startet wie ein glöckerl.
komisch, oder?
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 12:03   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Aktuelles Bios drauf??

Einstellung schon Manuell auf die richtigen Werte eingestellt.
Hab bei neuen Intel-Chipset schon öfter festgestellt, daß die wenn sie neu sind, komisch auf HardwareFehler ansprechen.

Mußt auf einen neuen Sys ein Burn-In machen, daher overklocken bis zum Limit für ein paar Tage.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 13:24   #7
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

Du meinst, ich hab irgendwo nen hardwarefehler?

möchte eigentlich NICHT overcklocken, kann aber etwas ähnliches im bios einstellen ... war und ist aber deaktiviert.

und ich hab das ding jetzt seit einer woche laufen, und nix war. dann hab ich die intel-treiber installiert - allerdings damit nicht am anfang der xp-installation. gebootet, alles in butter. system abgedreht (vom strom) und schlafen gegangen (asus und ich).

heute morgen einmal raufgefahren und kommt bios meldung w.o. overclocking = aber noch immer deaktiviert. mit escape ohne weitere probs ins win. danach wieder abgedreht und nix mehr ausprobiert.

das wars. kann das nicht ev. auch sein, weil ich die dinger erst so spät installiert hab?
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 15:25   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Hardwarefehler sind default in jedem PC vorhanden es wurde noch nie eine fehlerfreie CPU Hergestellt. (8086 mal ausgenommen)



Hab sagen wollen das Intel-Chipset sich noch anpassen wenns neu sind.
Daher werden sie nach einem Burn-In auf zuverlässige sehr stabile Werte eingestellt sein.
Auf jedenfall kann man selber die Mhz-Grenzen erkennen und sein Sys auf stabile Werte einstellen.


Was genau ChipsetUpdate und ASUS-Bios machen würd ich bei ASUS nachfragen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag