WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 16:54   #1
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard Intel-Atom MB mit 3-4 LAN-Schnittstellen?

Ich wäre auf der Suche nach einem Mainboard mit 3-4 LAN-Anschlüssen und wenn's geht mit nem Atom. Hat jemand schonmal sowas gesehen?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 17:36   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ein "normales" Mainboard und einen Router oder Switch wäre wahrscheinlich günstiger und einfacher.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:20   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wildfoot, mein Guter, wie soll ein Router und/oder Switch eine Maschine mit 4 NICs ersetzen? >>> Thema "Netzwerk-Segmentierung"
Der Rechner "fungiert" als Router/Firewall, der 4 Segmente bedienen soll - ergo muß er 4 Anschlüsse haben.
Anwendung: IPCop
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:28   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

4 NICs habe ich bisher nur bei sehr teuren Server-Boards gesehen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:38   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Wildfoot, mein Guter, wie soll ein Router und/oder Switch eine Maschine mit 4 NICs ersetzen? >>> Thema "Netzwerk-Segmentierung"
Der Rechner "fungiert" als Router/Firewall, der 4 Segmente bedienen soll - ergo muß er 4 Anschlüsse haben.
Anwendung: IPCop
Ja gut, aber von Segmentierung hast erst nicht gesprochen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:43   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wildfoot, was sollte denn deiner Meinung nach ein Rechner mit 4 NIC sonst machen, wenn nicht segmentieren? Für schnelle Server wär der Atom zu langsam und für schnelle Anbindungen gibts auch Gbit - ergo fällt das "truncating" auch flach. Aber Du hast natürlich recht, ich hab's nicht erwähnt - also sorry
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:48   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja so könntest aber gerade so gut fragen, warum heutige Mainboards (z. B. mein Asus Maximus Formula) dann 2 NIC's onboard verbaut haben.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:04   #8
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

http://www.mini-tft.de/xtc-neu/produ...2f53c79d23fb6f

kenn eigentlich nur max 2 .... aber da die alle PCI oder auch PCIe haben sollte ja ne weitere nic mit 2 anschlüssen nicht das problem darstellen oder?
eine komplett lösung ist mir nicht bekannt.
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:23   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

So, hab's gefunden - allerdings in USA - aber geben tut's das
http://www.mini-box.com/NC92-Intel-N...8&category=100

Danke nochmal an alle für Eure Hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jetway.jpg (65,5 KB, 31x aufgerufen)
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (20.03.2009 um 20:30 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:29   #10
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

Wennst genau schaust hat das mobo das da beschrieben is nur 1GBit NIC nur am foto hats 4 weil das daughterboard drauf is
also wenns auch mit daughterboard sein darf bekommst es hier etwas "näher"
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/produ...2f53c79d23fb6f
+
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/produ...2f53c79d23fb6f

board gibts wahlweise mit 330er oder 230er

btw gibts auch ein paar boards mit VIA cpu+chipsatz sollten vom verbrauch her besser sein als die atom (nicht die cpu aber der chipset)
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/index...2f53c79d23fb6f
das daughterborad von jetway passt auch auf die

Geändert von Erny (20.03.2009 um 20:38 Uhr).
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag