WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2003, 20:52   #11
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Cpu ist ziemlich sicher zu heiß, und das wird auch der Grund des übels sein - ich spreche dabei aus Erfahrung.
V-core, (da bin ich kein Experte) - könnte auch damit zusammenhängen.
Jetzt warte mal bis sich einer von den OC-ern hier zu Wort meldet, die wissen das
sicher besser und auf Anhieb.
Du könntest mal nachschauen ob der Kühler richtig am Prozi montiert ist und der Kontakt optimal (Wärmeleitpaste - kein Pad)
Der Lüfter sollte natürlich auch laufen
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 20:53   #12
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Es bleibt alles stecken? Wie meinst du das?
War mal bei einem anderem Bekannten, da hat sich der PC einfach schon während der Installation abgeschaltet.
Dem habe ich geraten, sich ein besseres Netzteil zu besorgen und die Kiste lief dann, da steckte so ein "Zuckerwürferl" drinnen und der hatte einen AMD K7 1333 glaube ich mal und eine G-Force Graka, den PC hatte er sich bei einem sogenannten Fachhändler zusammenstellen lassen
Wieviel Ampere kann dein Netzteil an den verschiedenen Schienen liefern, weißt du das auch?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 20:57   #13
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Allwissende Müllhalde
ja, seine Temperatur ist schon ziemlich hoch im Leerlauf und ich pflichte dir bei, daran sollte man auch "arbeiten".
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:10   #14
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

leerlauf 58 grad laut bios von asus ist so ca. 70 in realität
plus kurze belastung ist ca. 80.

nimm vcore im bios um 0.1 zurück. versuche zu untertackten. und besorge dir schnellstmöglich einen ordentlichen kühler bzw. nimm deinen runter schau ob er plan ist. löse das wärmelleitpad runter. reinige den kühler gib minimal wärmeleitpaste auf die die und installiere kühler neu. wenn alles nichts nutzt würde ich bei neuem kühler ansetzen bzw. für gehäuselüfter sorgen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:10   #15
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard Das Netzteil ist ein CHIEFTECH 300 Watt

+5V/25A , +3,3V/20A (180W max.)

+12V/13A (156W)
-5V/0,3A ( 1,5W)
-12V/0,8A ( 9,6W)
+5V/2A SB (Standby) ( 10W )

Grizzly, - mit bleibt stecken meine ich es ist nach einer kuzen Zeit
( geschätzte 20 sec. ) keine Eingabe über die
Tastatur mehr möglich, komme nicht mal anständig mit der DOS-Startdisk u. dann mit FDISK auf die Festplatte.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:12   #16
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

die netzteilewerte in theorie und praxis sind ok.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:26   #17
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard jetzt mag er überhaupt nicht mehr, piepst beim

Einschalten.

Also den Tip mit dem Kühler werde ich mir zu Herzen nehmen u. alles mal demontieren u nachsehen. Vielleicht ist doch zuviel Wärmeleitpaste
drauf - die Folie am Kühlkörper hab ich schon vor der Montage abgezogen.
Der Lüfter ist ein MIPROCOOL u. läuft mit ca. 2700 U/min.

Also noch vielen Dank für die Tips, ich werde hier weiter berichten
ob u. wie das Problem zu lösen ist und gegebenenfalls um Rat fragen.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:31   #18
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard jetzt piepst er nur noch beim

Einschalten, vielleicht ist der Prozessor jetzt schon gestorben.

Also den Tip mit dem Kühler werde ich mir zu Herzen nehmen u. alles mal demontieren u nachsehen. Vielleicht ist doch zuviel Wärmeleitpaste
drauf - die Folie am Kühlkörper hab ich schon vor der Montage abgezogen.
Der Lüfter ist ein MIPROCOOL u. läuft mit ca. 2700 U/min.

Also noch vielen Dank für die Tips, ich werde hier weiter berichten
ob u. wie das Problem zu lösen ist und gegebenenfalls um Rat fragen.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 22:37   #19
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In welche Richtung bläst der Lüfter vom Prozessor?
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 22:53   #20
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Naja, an deinem Netzteil wird's wohl nicht liegen aber das mit der CPU würde ich machen, die Temperatur ist schon verdammt hoch, wie schon LordFrederik oben erwähnt - ich habe nicht genau geschaut (hab übersehen dass du ein ASUS-Mobo hast) - zeigen ASUS weniger an.

Besorg dir eine vernünftige Wärmeleitpasta (Arctic Silver soll gut sein), entferne vorsichtig den Kühler und entferne dann ein eventuell vorhandenes Wärmeleitpad, geht gut mit einem Plastiklineal oder sowas und reinige die Kühleroberfläche mit Isopropylalkohol, Nagellackentferner solls auch tun, dann ganz wenig Wärmeleitpasta auftragen (weniger als ein Reiskorn)- und schön dünn verteilen (mach das immer mit einer Rasierklinge aber irgendetwas anderes flaches tut es auch), wichtig ist, dass die Paste wirklich hauchdünn ist.
Dann Kühler vorsichtig montieren, soll schon passiert sein, dass Ecken vom Die gebrochen sind.
Tips zur Kühlermontage findest sicherlich auch noch mehr hier im Forum ...
Naja und vielleicht hat ja dein PC auch sonst noch keine gute Kühlung im allgemeinen!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag