WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 20:03   #11
RobbiRo
WCM-RT = PUR POWER
 
Benutzerbild von RobbiRo
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 3.492

Mein Computer

RobbiRo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...mmmh XP mit Codeabfrage installieren und dann HD zurück umbauen...ob das wirklich geht bezweifle ich,denn XP registriert Mainboard und CPU Abfrage und dieses wird möglicherweise dann als nicht regulärer PC-wechsel beanstandet.

Sollte es wieder meines Erachtens klappen,bitte lasse es mich wissen!

Big THX voraus !

mfg

RobbiRo
____________________________________
WCM RACING TEAM
RobbiRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 20:18   #12
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

An einen USB-Anschluss kann man auch eine externe USB-Festplatte anschließen, nicht nur einen USB-Stick. Vielleicht hat jemand eine externe HD, die er herborgt.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 21:18   #13
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Ich weiß, dass ich einmal ein XP installiert hab und die Festplatte in einen Rechner mit komplett anderen Spezifikationen eingebaut habe. Am Anfang hat er Treiber gesucht und es hat funktioniert.

Das is aber schon ziemlich lange her. Das muss entweder die Version ohne Service Pack, oder die mit Service Pack 1 gewesen sein. Mit der neuen hab ichs noch nicht probiert.

Aber probiern kann mans ja.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:35   #14
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RobbiRo
...mmmh XP mit Codeabfrage installieren und dann HD zurück umbauen...ob das wirklich geht bezweifle ich,denn XP registriert Mainboard und CPU Abfrage und dieses wird möglicherweise dann als nicht regulärer PC-wechsel beanstandet.

Sollte es wieder meines Erachtens klappen,bitte lasse es mich wissen!

Big THX voraus !

mfg

RobbiRo
werd es heute am abend ausprobiern und geb natürlich gerne bescheid.

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
An einen USB-Anschluss kann man auch eine externe USB-Festplatte anschließen, nicht nur einen USB-Stick. Vielleicht hat jemand eine externe HD, die er herborgt.
leider hab ich lt. BIOS keine möglichkeit per USB zu booten. diese variante fällt leider weg.

lg
hiasl
____________________________________
Nagelt die Brut an Kreuz!!!
Nagelt die Vernunft in das Volk!!!
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:44   #15
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Ist nur so eine Überlegung:

1.) Bootfähige Diskette erstellen (mit CD-Treiber)
2.) Booten via Diskette
3.) Versuchen ob externe CD-Laufwerk aufrufbar ist
4.) Wenn ja, Dateninhalt von i386 (besser: kompletter Satz) auf Festplatte (eigenes Installationsverzeichnis anlegen!) überspielen
5.) Unter i386 das Setup aufrufen und hoffen…
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:31   #16
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@Karl-> hast die Frag gelesen??
1-> wofür
2-> wie, wenn nicht vorhanden
3-> hat er nicht
4-> wie, wenn nicht vorhanden
5-> geht nicht
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:53   #17
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

LOOOOL - und da sagen alle, man braucht keine Floppys haha - wohin das führt, sieht man jetzt
Als letzter Ausweg bleibt noch eine Netzwerkinstallation über's LAN!
Dazu muß aber die NIC bootfähig sein.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:09   #18
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Wenn das mit der Installation auf einem anderen Rechner (Stichwort umbauen) nicht funktioniert (habe ich aber schon mal gemacht und es hat funktioniert), dann wäre eine weiter komplizierte Möglichkeit:

Festplatte ausbauen, in in USB-Gehäuse einbauen, an einen anderen Rechner anschließen, zwei Partionen machen, auf die erste Partion bootfähig machen damit der Rechner von irgendwo starten kann, auf die zweite die WinXP Installationsdateien kopieren, wieder in das Notebook einbauen. Das Problem ist, dass mir jetzt auch keine Möglichkeit einfällt die eine Partion von der USB Platte bootfähig zu machen.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:13   #19
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Wie wäre es, ein neues DVD-Laufwerk einzubauen. (müsste sowieso gemacht werden)

Wenn du auf einer Weide Hufgetrampel hörst, denk nicht an Zebras.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 21:40   #20
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

thx erst mal an alle für die rege beteiligung!!!


Zitat:
Original geschrieben von zonediver
LOOOOL - und da sagen alle, man braucht keine Floppys haha - wohin das führt, sieht man jetzt
Als letzter Ausweg bleibt noch eine Netzwerkinstallation über's LAN!
Dazu muß aber die NIC bootfähig sein.

Sayonara
bootfähig wär die NIC lt. BIOS ja. nur was bräuchte ich da in meinem LAN damit mir das was bringt?

Zitat:
Original geschrieben von alterego100%
Wie wäre es, ein neues DVD-Laufwerk einzubauen. (müsste sowieso gemacht werden)

Wenn du auf einer Weide Hufgetrampel hörst, denk nicht an Zebras.
tja, 1. is des NB scho a bissal älter, 2. hat die besitzerin gmeint, dass es ihr wurscht si, weil nur internetz, mail + office. des könnte ich ja alles per USB "regeln" ;-)

bin eh grad am werken. halte euch am laufenden...

lg
hiasl
____________________________________
Nagelt die Brut an Kreuz!!!
Nagelt die Vernunft in das Volk!!!
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag