![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() So, jetzt ist es endlich an der Zeit auch in Klagenfurt eine normale Internetanbindung zu bekommen.
Derzeit ist xdsl@home 1500/384 mit 20GB Transfervolumen fair use um 49€ ganz vorne mit dabei. Jetzt wollen wir telefonieren auch über Inode, soll ja mit VoIP funktionieren. Schön und gut, jetzt kaufen wir einen Router welcher von www.filipic.biz getestet wurde. Einen von diesen http://www.filipic.biz/network3.htm ! Wie stell ich das jetzt mit VoIP an, wo stöpsel ich das analoge Telefon an? Werd ich wohl noch ein Teil brauchen. Ah ja, 54MBit Wlan ist ja wohl Abwärtskompatibel zum 11Mbit Standart (b und g) oder? Denn Wlan wär auch ganz fein. Vielleicht verwendet ja einer VoIP und kann mir eine Auskunft geben, THX.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() wieso nimmst du nicht einfach den router von inode?
zur wlan-frage: ja ist kompatibel
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, weil die Router von Inode glaub ich kein Wlan haben?
Und ich lieber selbst das Ding mein Eigen nenne.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() Den ATA bekomme ich von Inode geliehen oder? Der würde eh reichen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() Weiter unten steht auf der seite:
Weiterverwenden Ihres bisherigen (analogen) Telefonapparates und Ihres FAX. http://www6.inode.at/produkte/privat...talk_voip.html am besten bei Inode anrufen und fragen und überleg dir ob sich jeder einzeln einwählen müssen soll oder ob das der router machen soll Privatkunden Tel: 059 999 3000
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Soll ein Router machen, aber was geht das Inode an welchen Router ich verwende und ob ich einen verwende?
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() wenn du den von inode benutzt weisst du dass er 100%ig funktioniert..
hab ja selbst inode und kenn die router-problematik..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich glaub daß was auf www.filipic.biz steht ...
Wollt eigentlich nur wissen ob man diesen ATA von Inode bekommt. Wird wohl nicht anders gehen, ruf aber morgen eh an.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.11.2003
Alter: 43
Beiträge: 70
|
![]() weil hier grad die inode - Auskenner rumhängen:
Kann das ZyXEL Ding so konfiguriert werden, dass es die Verbindung selbst aufbaut? Mit AON Speed/Arris geht das (inoffziell) ja.
____________________________________
xxx, Honey |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
die verbindung wird immer mit dem inode-zyxel-modem hergestellt! den rest deiner pc, fax und telefone werden dazugesteckt. anschlussanleitung erhälst du bei lieferung des modems und der teleeinheit. als router verwende ich den digitus. für das wlan-> netgear. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|