![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() War ca. 2 1/2 Jahre Kunde bei Inode, xDSL, und hab so eine Fritzbox dazubekommen bei der Anmeldung. Muss ich das Kastl jetzt bei der Kündigung unbedingt retournieren?
Davor war ich auch schon mal Inode Kunde, da musste ich 100 € Kaution für's Modem zahlen, wurde bei Vertragsabschluss drauf hingewiesen dass das eine Leihgabe ist, am Modem war ein "Eigentum von Inode"-Pickerl drauf. Bei der Fritzbox trifft nun keins von den Dingen zu. Kann mir also vielleicht jemand sagen ob ich a) das Gerät retournieren muss, und b) wieviel mir verrechnet wird wenn ich's behalte, im Falle dass a) eintritt?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Wennst eine Kaution gezahlt hast und die zurückwillst mußt du es zurückgeben. Sonst werdens dir halt den Preis in rechnung stellen -bei der endabrechnung!
Was dir verrechnet wird sollte in deinem Vertrag stehen-den kenn ich nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Aaaah, Vertrag ...
![]() Ich werde mal reinschauen; wenn da nix steht muss ich hoffentlich nix nachzahlen. Kaution wurde keine verlangt. Ich frage mich sowieso was die mit den alten Dingern machen. Das muss denen doch mehr kosten, alles zu überprüfen, nachzuverrechnen, weiterverwerten usw. als wenn die Kunden die Plastikbomber einfach behalten? Bei einem reinen DSL/Kabelmodem ok, aber grad die Fritzbox ändert sich laufend, bei neuen Verträgen sind schon wieder (Nach-?)Nachfolgermodelle dabei.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verXENt
![]() |
![]() Normalerweise muss man bei UPC alles innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, sonst verrechnen sie €218 für die Hardware.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Weis ich auch nicht! Hatte von Inode auch ein Zyxel Modem -das ist dann auch irgendwo gelandet wie die UPC inode gekauft hat-wolltens auch nicht mehr haben haben mir die Kaution aber nicht verrechnet-hab ich also weniger rechnung gezahlt. Mir auch recht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() UPC war schon immer "gnadenloser" als die "UrInode"!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Von wegen "wir sind die Guten"... naja, ich werd mal den Vertrag sichten und hoffen, dass da kein Passus drin steht
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() wenn du kündigst wird dir im bestätigungsschreiben bekanntgegeben, wie du mit der leihweise beigestellten hardware zu verfahren hast ... mir ist bis jetzt noch kein fall bekannt, wo inode (upc) auf die rücksendung des gerätes verzichtet hat ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Egal,ob du die Geräte FRISTGERECHT retournierst oder nicht, du bekommst etwas über 200 Euro pro Gerät verrechnet. Hast du aber das Gerät retourniert (bitte UNBEDINGT Versandbescheinigung aufheben), kannst du wenigstens eine Gutschrift veranlassen. Die erste Reaktion auf die erste Reklamation war auch in allen vier Fällen gleich: "Das Gerät ist bei uns nicht eingelangt.", die zweite Reaktion dann ebenfalls bei allen vier Fällen dieselbe: "Die Geräte gehen ja nach Graz, wahrscheinlich wurden die noch nicht eingebucht.". Erst nach eindeutigem Nachweis durch die Post, dass die Geräte auch fristgerecht übernommen worden waren, kam eine Gutschrift. Schlechte Nachricht, aber richte dich auf die Schwierigkeiten ein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|