![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
habe auch Inode (Flaterat=4096/768) mit VOIP seit 2 Jahren mit dem Philips TD9048 KEINE PROBLEME! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Hab's seit 4 Monaten und war hinsichtlich Verfügbarkeit (keinen - bemerkten ;-) - Ausfall bisher) und Sprachqualität (geringfügig schlechter, aber das ist sehr subjektiv) eigentlich sehr positiv überrascht. Das Telefon (Siemens DECT) funktioniert klaglos, die Rufnummernanzeige passt so gut wie immer, das Wählen hat sich für mein Gefühl kaum verlängert (war aber vorher auch POTS - nicht ISDN).
Die zweite Leitung ist sowieso geil, da hängt jetzt mein Modem dran - das verbindet immerhin noch mit 20 - 24 kBit/s (brauch ich für die Firma). Ich war schon mal eine Stunde über xDSL im Internet, mit dem Modem in der Firma eingewählt und hab am Telefon mit einem Kollegen gesprochen - alles über die selbe Leitung und ohne Beeinträchtigung der Verbindungsqualität von Telefon und Modem. Das ist irgendwie schon sehr genial - die Technologie scheint einigermaßen ausgereift zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|