![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hi,
hat wer von euch von inode voip in verwendung und kann mir sagen wie zufrieden er ist. thx chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Jo, ich habs in Verwendung und bin eigentlich recht zufrieden.
Bisschen "klumpig" die Kasterl die ich da bekommen hab aber sonst ok. Die Qualität ist auch in Ordnung, nur aufgepasst: Nicht jedes Telefon funktioniert so recht mit VoIP von Inode. Das Philips das ich hab verursacht beispielsweise eine unangenehme Rückkopplung und der andere Gesprächspartner hört sich doppelt. Sonst sehr zu empfehlen, viel billiger als TA sowieso ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hab es seit es das gibt und bis jetzt keine einzige Beschwerde. Mit Standardgeräten keine troubles. Auch mit einer Philips HFC12 (eierlegendewollmichfaxtelABsau) keine Probls.
Und zwei Leitungen hast auch!
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ebenfalls VoIP in Verwendung. Zuerst hörten wir den Gesprächspartner viel zu leise. Kurzer Anruf bei inode und da Problem war gelöst!
Nur hier und da ertönt das Besetztzeichen obwohl niemand telefoniert wenn wir angerufen werden. Kommt aber relativ selten vor.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() kein problem damit allerdings dauert das wählen viel länger was wenn man analog gewohnt ist kaum aufällt für ehemalige idsn user ist es jedoch angeblich recht nervig. (10-15sek.)
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Die Raute am ende dazutippen dann gehts schneller, denn gewählt wird erst wenn alle nummern eingegeben sind und nach der letzten wartet das modem so 6 sekunden ob noch eine zahl kommt.
Mit der Raute schließt man das wählen ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() Übrigens: Bei VoIP gibts kein Anklopfen
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Anklopfen gibt es sehr wohl - musst es nur in der VOIP-Administration (Kundenbereich) mit Hakerl aktivieren ![]() P.S.: Dort könntest auch eine 3er-Konferenz aktivieren...
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
habe auch Inode (Flaterat=4096/768) mit VOIP seit 2 Jahren mit dem Philips TD9048 KEINE PROBLEME! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|