![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 4
|
![]() Ein Freund von mir hat vor kurzem Inode XDSL bekommen, und ich wollte ein paar Ports freischalten usw...Ich komm nicht ans Web-Interface ran.
Aber dieser Router hat sämtliche Ports blockiert (bis auf RIP-Ports, aber damit fang ich nix an ![]() Hab gehört es sei nicht vorgesehen den Router zu konfigurieren. Kann man da was machen? Firmware update? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Dürfen wir jetzt erraten was das a.) für ein Router ist und wie wir dir b.) dabei helfen dürfen, dass du Vertragsbruch begehst
Desweiteren wird nichts geblockt, denn das Problem sitzt zu 99% immer vor dem Bildschirm pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() hilfreich wäre zu wissen
*) welcher router? *) einzelplatz oder mehrplatz? *) wenn mehrplatz, VPN/PPTP oder DHCP/PAT? inode blockt übrigens keine ports ![]() oder meinst du eingehende verbindungen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 4
|
![]()
Mit Ports blocken meinte ich, dass ich einen Portscan (vom LAN aus) am Router gemacht hab, und nur die 2 Ports 521,523 offen waren, und nicht Port 80 für die webconfig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Schonmal daran gedacht, dass Absicht sein könnte....
a.) Wer in drei Teufelsnamen würde sein Routerconfiginterface durchgehen offen lassen b.) Wie happy wärest du, wenn das Webinterface am 80er Port laufen würde und du einen HTTP Server dahinter - offen zugänglich - haben würdest? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() der inode-router ist definitiv nicht für den kunden konfigurierbar ...
alle weiteren infos findest du unter www.xdsl.at ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 4
|
![]() ok, muss ich wohl damit leben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|