WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2004, 14:16   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Idee INODE mit WLAN

habe mich bereits auf http://www.filipic.biz/network.htm schlau gemacht, und auch im forum brav die suche gestresst. nur bin ich nicht füdig geworden ob ein x-beliebiger AP am dsl router von INDOE funktioniert, da ja überal nur über die verwendung von wlan routern die rede ist. da ich bereits einen AP habe möcht ich auch nicht den dsl router mit der zusatzkarte erweitern

nachdem ich auch die mehrplatzoption dazugenommen habe würde ich nun gerne wisse ob ich meinen bestehenden AP (dlink 2000+) weiterhin benutzen kann oder nicht.

TIA

p.s.: da ich nächste woche umrüste würd ich gerne im notfall noch vorher das notwendige zeugs keufen ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 23:18   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

oooooh ich seh´s schon kommen. klick mich an

ach ja und bzgl. konkreter Antwort: ich denke schon daß es funzt. meine meinung.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 01:52   #3
Bananamango
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 229


Bananamango eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich dich richtig verstehe hast du eine dsl-router der NICHT über wlan verfügt..
ich habe einen Compushack DSL-ROUTER der mir die Verbindung zu Inode herstellt und einen alten Netgear ME102 Accesspoint der dann fleissig in der Wohnung rumfunkt.
Sollte eigentlich unabhängig vom accesspoint funktionieren.
Bananamango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 02:20   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

²Bananamango: der router könntes schon, nur hab ich eine bestehende HW und möchte mir nicht extra von INODE etwas kaufen

²kawasaki: was möchtest damit sagen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 10:56   #5
Bananamango
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 229


Bananamango eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Router könnte was schon?? und was ist ein HW??

Für Inode kann man nicht alle Router verwenden.. Die Seite wo alle funktionierenden Router aufgelistet sind kennst eh schon. Ist dein Router da dabei?? bzw welchen Router hast du den????
bananamango
Bananamango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 10:58   #6
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bananamango
wenn ich dich richtig verstehe hast du eine dsl-router der NICHT über wlan verfügt..
ich habe einen Compushack DSL-ROUTER der mir die Verbindung zu Inode herstellt und einen alten Netgear ME102 Accesspoint der dann fleissig in der Wohnung rumfunkt.
Sollte eigentlich unabhängig vom accesspoint funktionieren.
Eine Frage in eigener Sache - Kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung deines Routers sagen und würde er mit meinem Inode Anschluss (xDSL 3000/384) auch funktieren ? Danke
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 11:06   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bananamango
Der Router könnte was schon??
der router hat einen einschub für wlan



Zitat:
Original geschrieben von Bananamango
und was ist ein HW??
hardware, da ich ja bereits einen AP == access point habe


Zitat:
Original geschrieben von Bananamango
Für Inode kann man nicht alle Router verwenden.. Die Seite wo alle funktionierenden Router aufgelistet sind kennst eh schon. Ist dein Router da dabei?? bzw welchen Router hast du den????
bananamango
ich hab von inode den zyxel prestige 650h-31

[OT]
hab ich das so missverständlich beschrieben das es mir nur um den AP geht, und nicht um den router?
[/OT]
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 12:18   #8
Bananamango
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 229


Bananamango eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also dein AP sollte meiner Meinung nach auf alle Fälle mit deinem Router funktionieren, da es dem Router ja egal ist ob ein Netzwerkkabel oder ein AP dranhängt. kannst eh einfach ausprobieren indem du den AP an den Router dranhängst und schaust ob du Daten zwischen 2 Rechnern austauschen kannst... Internet ist dazu ja nicht zwingend erforderlich.

Ad 3DProphet:

Ich selber habe diesen Router

http://www.geizhals.at/a117958.html

der ist vor ein paar wochen für 14€ NEU hergegangen.. unlgaublich...

AP habe ich einen Me102 von Netgear.. alt aber funktioniert

Hier findest Du alle Router die mit Inode funktionieren...
http://www.filipic.biz/network.htm

Ich denk mal das die auch mit deinem Anschluss funktionieren müssten. Wieso nicht??
Bananamango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 12:27   #9
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Danke, werd mich dort mal umsehen.
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 13:24   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bananamango
also dein AP sollte meiner Meinung nach auf alle Fälle mit deinem Router funktionieren, da es dem Router ja egal ist ob ein Netzwerkkabel oder ein AP dranhängt. kannst eh einfach ausprobieren indem du den AP an den Router dranhängst und schaust ob du Daten zwischen 2 Rechnern austauschen kannst... Internet ist dazu ja nicht zwingend erforderlich.
intranet wird sicher funzen, nur ob ich ins i-net komm das ist nicht sicher
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag