WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2005, 10:53   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard inode - mail versenden

Hallo!

Ich kann über Outlook6 keine Mails versenden.
Habe eine gmx adresse und als eingangsserver den gmx server.. ich kann auch alle mails empfangen. doch senden müsste ich doch über den inode server (habe xDSL@student) .. habe als ausgangsserver smtp.inode.at gewählt und auch sonst alles nach bestem wissen und gewissen eingestellt. ist euch ein ähnliches problem bekannt? habt ihr einen tip für mich?
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 11:23   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

authentifizierung für den ausgangsserver aktiv?

Wenn du über den inode smtp versendest musst auch eine inode email adresse verwenden, wenn du gmx verwendest musst den gmx smtp verwenden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 11:33   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

authentifizierung für den ausgangsserver hab ich aktiviert. den gmx ausgangsserver hab ich glaub ich auch schon probiert.. aber das muss ich nochmal testen.. vielen dank!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 15:03   #4
merkur7
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148


Standard

Viele Ausgangsserver identifizieren dich über die pop3 Anmeldung, d.h. es ist im egal ob du "authentifizierung für den ausgangsserver" aktiviert hast.

pop3 abfragen dann smtp benutzen
____________________________________
Merkur 7

!! never touch a running system !!
merkur7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 16:08   #5
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von merkur7
Viele Ausgangsserver identifizieren dich über die pop3 Anmeldung,
"POP before SMTP" *würg*. Verwendet immer noch wer so einen Schrott? Inzwischen kann doch jeder Client SMTP-Auth nach RFC 2554.

BTW: Wenn du über die Uni online gehst, kannst du NICHT über den Inode SMTP verschicken. Da du eine IP aus dem Uni Netz bekommst, kannst du nicht über die IP authentifiziert werden und SMTP-Auth funktioniert nur wenn du dich mit einem Inode POP3 Username/Pass authentifizierst.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 17:16   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich versende meine gmx-mails über den gmx-mail-server (mail.gmx.net)

und das funktioniert auch bei inode-anschlüssen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 09:40   #7
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

jawoll, so gehts ;-) danke schön

ich habe jetzt immer eine aufforderung mich in zu einer 2 Breitbandinternetverbindung" einzuloggen... klicke dann auf abbrechen ... hab also scheibar versehentlich eine Verbinduig hinzugefügt. Wie werde ich die wieder los?? Was darf ich nicht löschen um Inode nciht zu beleidigen... rennt das so wie chello als Netzwerk, d.h. ich kann alle DFÜs raushaun??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 12:00   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hängt von deiner konfig ab ... stellt bei dir ein (inode-)router die verbindung her, oder mußt du dich per VPN vom pc aus verbinden?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag