WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 08:17   #11
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

warum hast du dich nicht vorher informiert? schau mal auf www.xdsl.at - da gibts ettliche beiträge zu diesem thema

das ist übrigens keine frechheit, sondern einfach die überlegung, dass mit dieser "standard-konfiguration" 99 % der kunden zufrieden sind (das sind die, die sich mit dem ganzen zeug nicht auskennen bzw. wollen ) ... außerdem wäre eine individual-konfiguration für jeden kunden nicht zu dem preis wirtschaftlich bzw. administrierbar ...

inode geht davon aus, dass sich der erfahrene user sowieso vorher informiert und sich selbst das passende equipment sucht ...

oder du kannst natürlich gerne ein business-produkt nehmen, wo schon seitens inode alles nach deinen wünschen konfiguriert und auch bei änderungen im inode-netz nachgezogen wird - zum entsprechenden preis natürlich ...

übrigens: du DARFST einen eigenen (wlan-)router verwenden - nur gibt dir inode dazu natürlich keinen support ... was du nicht darfst, ist entweder die leih-geräte, die ja eigentum von inode sind, umkonfigurieren oder geräte so anschließen, dass die netzqualität von inode beeinflußt wird ...

am besten inode kontaktieren und auf ein einzelplatz-produkt umstellen - dann kannst mit einem eigenen router eine pppoe-verbindung herstellen und dein privates netz nach belieben konfigurieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 08:40   #12
tabi
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250


Standard

hab mich eigentlich am anfang schon bei inode informiert. die haben mir gesagt, dass ich keinen eigenen router anschliessen darf! also wäre die beste lösung für mich, wenn ich den jetztigen wlan router wieder zurückschicke, mir einen ohne wlan bestelle (spar mir ja 50€) mein mehrplatzfähigkeit abbestelle (4 € mon.), danach einfach den zyxel zyair g-2000 einsetze oder?? oder wie würdest du pc.net an meiner stelle vorgehen?
tabi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 09:42   #13
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Was ist denn an der +4€/Monat-Lösung mehrplatzfähiger als an der normalen?

Bestell dir einen stinknormalen Zugang und häng einen (WLAN) Router dran. Die Kastln von Inode sind eh zu schwach auf der Brust (mein Prestige als Router konfiguriert kackte ständig ab, wenn Emule und Azureus intensiver liefen). Außerdem sind die Einstellungsmöglichkeiten eher bescheiden - z.b. nur ~ 10 Port-Forwardings, kein Triggering, kein WPA usw...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 10:08   #14
tabi
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250


Standard

hab jetzt eh mit der hotline telefoniert. die kosten fürs wlan 50 € einmalig bekomme ich sowieso nicht rückerstattet! er hat mir gesagt, wenn ich einen eigenen router anschliesse, dann sollte ich auf vpn vertrag umsteigen, und somit spare ich mir die monatlichen 4 € auch. dann ist der router nur mehr als modem aktiv. dann kann ich meinen router so einrichten, wie es mir am besten gefällt. der einzige unterschied am mehrplatzfähiger ist, dass der modem dann auch als router dient! was haltet ihr von zyxel zyair g-2000 plus?
tabi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 16:45   #15
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich habe den linksys wrt54g im einsatz (einzelplatz ohne VoIP) ... die zyxel-produkte haben auch ganz guten ruf ...

http://www.zarathustra.at/
http://www.filipic.biz/network2.htm#zyxel
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 14:42   #16
another1
Newbie
 
Registriert seit: 13.12.2005
Beiträge: 14


Standard

also ich an deiner stelle würde bei inode auf die einzelplatzversion drängen.
hinter dem router von inode (hw650 - wieviele lan-ports hat der? 4?). falls der router nur ein lan-port zur verfügung stellt, dann nimm ein cross-over lankabel
und hänge einen switch oder hub drauf auf dem du dann wieder einen access-point anschließt. damit sollte die für dich günstigste und am besten für erweiterungen gedachte lösung erledigt sein.

und du brauchst auf dem inode-router nichts ändern.
another1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 15:30   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

steig auf einen einzelplatzzugang um (falls möglich, schliesslich hast du ja einen vertrag unterschrieben, aber die werden schon kulant sein) und schliess einen router an, linksys wrt54gs funzt auf jeden fall ob der zyair funzt weis ich nicht, ob findest sicher auf www.xdsl.at raus. Dort treiben sich auch inode mitarbeiter rum die dir bei deinem problem sicher helfen werden, solange du nicht rumflamst.

Der mehrplatzzugang ist eine out-of-the-box lösung für daus und nicht für leute die dahinter einen router anschliessen wollen (geht zwar auch ist aber wegen der mehrkosten des mehrplatzzungangs sinnlos).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag