![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 23
|
Hallo!
Ich hab Inode mit einem Zyxel Modem und nur einem Ethernetanschluss. Ich würde aber gerne meine PS3 und meinen PC gleichzeitig mit dem INternet verbinden.. hab jetzt schon einige Tipps bekommen, weiß allerdings nicht ob die brauchbar sind. Reicht mir ein Hub oder brauch ich einen Router um ein Netzwerk zu erstellen? Danke lG |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
Zitat:
weder noch du brauchst einen switch einen hub wirst eh kaum mehr bekommen
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 23
|
Ok und muss ich beim Kauf was Spezielles beachten!? Kann ich den dann einfach Plug&Play anschließen?
Danke lG |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
ich kenne die Anschlüsse von Inode nicht konkret, aber wenn es laut Zigeina nur einen Switch bedarf, dann sollte dies mit Plug&Play funktionieren
Problem könnte nur sein, dass du für die Playstation Ports weiterleiten musst
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Ich habe letztens bei meinem Cousin seinen Laptop mit der PS3 verbunden, um online zocken zu können - ging problemlos ohne Probs. Getestet haben wir aber nur ein Spiel, Uncharted online Multiplayer...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Ich habe meine PS3 an den Router angesteckt und das wars!
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 23
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Dieser Meinung bin ich nicht!
Wenn er nur ein Modem hat, reicht ein Switch nicht für comfortablen Betrieb. Da braucht man einen Router mit integriertem Switch, der sich selbständig einwählt und alle an seinem Switch hängenden Clients mit Internet versorgt. Hat man nur einen Switch, müsste der PC das Routing für die PS übernehmen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Mit switches habe ich null erfahrung-mit Router gehts, eben auch wenn alle PCs aus sind!
Direkt gefördert werden von der PS3 Buffalo router-welche genau steht irgendwo im Handbuch. Mein linksys hat aber genausowenig wie vorher der Zyxel übers Kabel Probleme mit der PS3 -mit Wlan hats beim Zyxel trotz 100% net funktioniert-mitn Linksys hab ichs nicht probiert. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Es kommt vor allem darauf an, ob das Zyxel-Modem auch gleichzeitig als Router funktioniert. Sonst wirds mit einem Switch alleine ein wenig schwierig.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|