![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich habe eigentlich riesermauf gemeint mit der Hammerkonstruktion, das man bei WLAN-Bedarf das anders sieht, ist klar, wobei es mit einem AP und dem Speedtouch als Router IMHO auch ganz gut funktioniert. Aber du hast schon Recht, bei WLAN hat der Singleusermode seine Existenzberechtigung.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 80
|
![]() eine freundin von mir hat nun genau das problem, hat inode adsl.
speedtouch modem -- zyxel wlan router - pc vorkonfiguriert hat das jemand vor einem jahr, nun funktioniert es nicht mehr und ich soll es richten ![]() beim speedtouch ist single-user eingestellt, der zyxel soll sich nun per pptp über das modem einwählen. nun meine frage: wie hänge ich nun das modem und den router zusammen? vom lan des modems zum wan des routers oder zum lan des routers? kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Wenn das Modem als Singleuser konfiguriert ist, dann vom Lanport des Modems zum Wanport des Zyxel.
Ist aber ein schmarrn, diese Kombination. Auch wenn es funktioniert, musst du zumindest mit Performanceeinbußen rechnen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17
|
![]() ja, die performance-einbußen kenne ich. nachdem diejenigen, die damit arbeiten nur hin und wieder das internet nützen ist es nicht so ein problem.
ok, vom lan zum wan. d.h. dann auch, dass ich die wan-einstellungen des zyxel konfigurieren muss mit der IP der modems als gateway, usw. bezüglich wlan des zyxel - routers bin ich mir aber noch nicht sicher: dhcp server on oder off? bei einem auf su konfigurierten modem denke ich der router müsste als dhcp server fungieren oder habe ich da einen denkfehler? danke für die tolle hilfe!! lg, joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Richtig, dann muss der Zyxel als DHCP-Server konfiguriert werden.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|