![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
kann man bei Single user Betrieb einen Ethernet 4 Port Switch zwischenschalten und mehrere PC's damit gleichzeitig betreiben oder funktioniert diese Idee nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Funktioniert nicht! (Wenn du damit meinst, dass die PC´s gleichzeitig ins Inet können sollen).
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
ja die PC's sollten gleichzeitig im Internet sein - hab mir fast gedacht, das es nicht geht. Gute Nacht Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Dann stelle auf Multiuser um, damit hast den Router/Switch gleich integriert. Spart Zeit, Geld und Nerven.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Guten Morgen
kann mir das jemand genau erklären, warum das mit Single User und Ethernet Switch nicht funktioniert. Geh jetzt schlafen Happy Fasching Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() In Stichworten und Kurzversion einfachst beschrieben:
SingleUser: PC baut VPN-Verbindung zum Modem auf, erledigt die Einwahl, erhält eine öffentliche IP -> kann ins Internet. Kannst du theoretisch von jedem Client aus machen, aber eben nicht gleichzeitig (weil ein PC schon eingewählt ist und die öffentliche IP dynamisch erhalten hat) Multiuser: Modem arbeitet als Router, DHCP-Server, Firewall, wählt selbständig ein, erhält die öffentliche IP und arbeitet mit NAT, ist natürlich auch gleichzeitig ein Switch. Am Client brauchst nichts anderes mehr als eine LAN-Verbindung mit automatischem Adressbezug. Daher nochmals: Es gibt nichts, was die Verwendung des SingleUser-Modus rechtfertigt. Das ist der größte Schmarrn........ lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
folgendes müßte eigentlich funktionieren bei Single User Betrieb, wenn im PC der einwählt eine 2. Netzwerkkarte steckt und ich über diese auf einen Switch gehe und von da auf weitere PC's. Das hat dann natürlich den Nachteil das der Einwahl PC immer laufen muß. Korrigiert mich, wen's nicht stimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Ja, das stimmt, er muss ja die Einwahl vornehmen.
Und wenn bully auch dagegen wettert ![]() im SU mod schliesst einen Router an, der die Einwahl erledigt und du je nach Routereigenschaften 4 bis...... PCs die Internetverbindung ermöglichst (samt WLan (so habs ich)) im MU mod wählt das Modem als Router ein und du verwendest einen AccessPoint oder einen zu einem AP umfunktionierten Router für die Internetverbindung zu den PCs, müsste auch mit einem HUB oder Switch funktionieren du musst dir halt nur die Arbeit der Adressierung aufhalsen.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
Aber obige Konstruktion ist ja der größte Hammer. Wenn es auch theoretisch passt, da gebe ich dir recht, wünsche ich dem glücklichen PC-Benutzer viel Spaß, seine Windows-Kiste als Router zu konfigurieren. Nimm wenigstens Linux für den Einwahl-Dauerlauf-Stromfresser-PC-Router, da hast wenigstens Aussicht auf Erfolg. So, genug gewettert ![]() Gute Nacht und lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Du hast mich a bissal missverstanden: ich möcht halt nun mal einen Router der Wlan kann, leider kann das das 546er nicht, für das ist es überqualifiziert.
Du hast was die Routereigenschaft des 546er betrifft ja recht aber eben nur über Kabel.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|