WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2001, 17:12   #11
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Hab mir letztens "Power Ram" beim Raisl gekauft, siehe da, es waren Infineon. Wo soll denn da der Unterschied sein?
sind ihm die Power Ram's ausgegangen
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2001, 17:51   #12
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich hab mir orginale Infineon bei Ditech gekauft. Waren auch in einer PowerRam Verpackung.
Drinnen waren aber wirkich orginale. Damit meine ich Chips+Platine von Infineon. Funktionieren 1a bei 133MHz CL2. Gehen sicher noch höher zu takten, aber ich habs noch nicht probiert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2001, 22:11   #13
zenit
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 52
Beiträge: 80


Standard Ich darf mich für die vielen Antworten bedanken o.T.

.
____________________________________
> > > Bei mir gib\'s keine Viren ich hab ne Putzfrau < < <
zenit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 13:08   #14
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

PowerRAM ist einfach der Verkäufer des Endproduktes, so wie ein IPC-PC beim Niedermeyer, der sicher kein IPC-Mobo oder dgl. im IPC-Gehäuse drin hat.
Ich bin mir fast sicher, daß PowerRAM die Steine auf eigener Platine verbaut. Sprich Du kannst PowerRAM mit Infineon, Micron usw. Steinen drauf kaufen.
Frage noch @LLR: woran erkennst Du, daß die Platine von Infineon ist?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 15:20   #15
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard PowerRAM

Es gibt weder Chips noch Platinen von PowerRAM. Das ist nur eine Firma die irgendwo Speichermodule einkauft, ihr Pickerl draufklebt und die Händler damit beliefert.
Da kann man vielleicht durchaus brauchbare, wahrscheinlicher aber Schrottmodule erstehen. Habe jedenfalls schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich würde absolut von einem Kauf abraten!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 15:26   #16
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Root

Frage noch @LLR: woran erkennst Du, daß die Platine von Infineon ist?
1)Da auf der Platine die Riegel-Bezeichnung pickt, die man auch bei Infineon im Internet findet.
2)Daheim, dann wie ich mir mit CTSpd das SPD angeschaut hab, und als Hersteller Infineon gefunden hab.

Das mit dem Pickerl ist natürlich kein Beweis, dass jetzt wirklich orginale Infineon drinnen sind. Aber dadurch Ditech diese DIMMs als orginale Infineon angeschrieben hat, und ich ihnen so weit vertraut hab, dass das auch stimmt.
Und wie man sieht hat es auch gestimmt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag