Das Netzwerkspiel in unserer Familie hat fast schon Tradition (wir haben uns früher alle beim Vater versammelt und gemeinsam Doom und später Duke Nukem gezockt bis der Doktor kam), doch das kleine private Familien-LAN wird mit heutigen Spielen ganz schön teuer - jeder, der mitspielen will, muss sich das betreffende Spiel gekauft haben.
Das vermiest einem das Zocken ganz ordentlich, denn alleine gegen den PC will bei uns eigentlich niemand spielen, das macht einfach zu wenig Spass und isoliert die spielende Person vom Rest der Gemeinschaft zu sehr.
In meinen Augen ist diese als Kopierschutz getarnte Massnahme einfach ein weiterer Auswuchs einer Krankheit, die "Profitmaximierung" genannt wird und für sämtliche Wirtschaftsbereiche äußerst ansteckend sein dürfte.
Einerseits schade, andererseits aber auch nicht, denn wir graben nun wieder ältere Spiele für unser Familien-LAN aus und sparen dadurch längere Zeit das Aufrüsten unserer Maschinen.
Ätsch.
