![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() welches programm ist zur zeit am empfehlenswertesten um images von hd's zu erstellen?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() mein favorit ist drive image 7!!!
gibts aber noch ne menge anderer tools
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
optical slave
![]() |
![]() Acronis Trueimage 8
damit hab ich die besten Erfahrungen seit ich Ghost nicht mehr verwende gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hab a dos auf ner alten platte laufen und möchte davon ein image machen... mit was für ner software geht das? oda kann i da auch zb. acronis nutzen in dem ich die zu sichernde sowie die hd wo das backup draufkommen soll (booten soll auch möglich sein) in den pc einbau?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() jop, am besten von der acronis-cd booten und das image von einer auf die andere HDD/partition machen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Wie wärs mit norton Ghost??
Ist glaub ich im professionellen bereich am meisten verbreitet und auch ganz gut oder??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() @pc.net
hab mir heut acronis bestellt und runtergeladen .. mal schaun ob ich damit was anfangen kann..
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ghost kann ich gasrnicht empfehlen:
Da ich alle Platten an "externen" (PCI) controllern stecke habe, erkannte der diese nicht, als er mittels umschreiben der boot.ini, neugebootet hatte und die platten suchte...ein dauerhänger war das ergebnis, meine Reaktion daraufhin war leider ein format c: und neuinstallierung. Meiner Ansicht nach, weil ich es nicht in action testen konnte: Finger weg von Ghost, wenn ihr pci controller oder sata controller verwendet, und möglicherweise auch noch ausschliesslich diese ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|