![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Inventar
![]() |
![]() naja dann halt schrott, ist doch egal welche version es läuft einfach nicht mit meinem pc und das war immer schon so und hat sich nicht geändert bis jezt, und wer googlt der sieht auch gleich dass ich nicht der einzige bin
![]() hauptsächlich gibt es diese bootprobleme mit ghost PS: welchen datenverlust mit trueimage? liegt wohl eher an den HDs mit ghost komt man ja nichtmal zum sichern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Vielleicht solltest Du es Dir kaufen, bevor Du Dich mit virenverseuchten p2p Versionen abgibst über die dann weltweit Beschwerde geführt wird.
Ich kann Dir nichts dergleichen berichten. Welche Beschwerden wären das ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() faktenlose Negativ-Meinung = Flame
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Inventar
![]() |
![]() FAKT ist, dass es nach der install nur bootprobleme gibt egal ob mit gekaufter oder mit emule versionen, mehr fakten zu diesem programm kann man leider nicht liefern, da es den start von windows verhindert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Bei mir nicht. Windows neu installieren, mit Acronis sichern und Acronis deinstallieren. Danach mit Norton Ghost 2003 - tatsächlich gekaufte Version - sichern. Du wirst sehen, daß es dann geht, außer Du hast ein Hardwareproblem.
Den Schritt mit Acronis True Image kannst Du zwar weglassen, ist aber ganz nützlich, um den Skeptiker zu beruhigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
weil FAKTEN sind das imho überhaupt keine... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Inventar
![]() |
![]() Komisch...
Die "vermeintlichen" Profis loben den "schrott" norton krims-krams, während der "noob" kein Plan hat und das bessere Programm lobt, nämlich Acronis.... Mich wundert nur, warum ein "noob" das schlechtere Programm loben soll, vielleicht ist das N.... Produkt gar nicht für den "normalen" Anwender... Auf jeden Fall muss das Programm ohne Fragen und Zweifel alles das machen, und ohne Probleme und Programm-inkompatibilitäten funktionieren! Das sehe ich bei Norton Ghost nicht....bei Acronis schon übrigens: Fehlermeldungen und abstürze kenne ich von Norton zur genüge.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() es gibt wirklich leute die ghost und true image verwendet haben und ghost bevorzugen?? Besonders ghost2003 ist imho absoluter schrott.
Eine sicherungssoftware welche vor der sicherung ungefragt die platte umpartitioniert ist imho unbrauchbar. Wenn ein ghostauftrag unter windows gestartet wird wird auf der bootplatte eine extra partition erstellt (jeder user der wert auf seine daten legt macht vor partitonsänderungen ein backup, ghost sieht das anders). Sollte in dem pc ein hdd controller vorhanden sein mit dem ghost nicht kann, und da gibts einige stürzt ghost beim booten von dieser partition ab, und der pc hängt in einer endlosschleife, die für einen onu mit einer neuinstallation endet. Hab mehrere imageprogramme ausgiebig getestet und alle ghosts waren definitiv der größte müll. Besonders die dos basis ist äusserst mühsam. Trueimage hat da weit die nase vorn, besonders was die hardwarekompatibilität angeht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @DCS
Vielleicht liegt meine "vermeintlichen" Verteidigung von ghost daran, dass mich unqualifizierte Beschimpfungen nerven? Profis haben jedenfalls keine Flames nötig ("schrott", "müll" etc). Und wenn ich Dich an Spunz' Posting weiter oben erinnern darf: Für mich ist auch keiner Profi, der mit irgendeinem namhaften Progi zur Imageerstellung Probleme hat. ad Topic: Ich habe bereits seit ghost2000 alle Versionen kennengelernt, testete einmal Powerquest in zwei Versionen (problemlos aber mir weniger sympathisch) und habe mich seither nicht mit Imagen aus laufendem OS heraus befaßt. Zwangsläufig startete ich ghost also immer unter DOS (ja, es kommt dann eine GUI!) und habe bei vielen hundert Images es nie notwendig gefunden, wegen Programmfehlern ein anderes zu verwenden. Dazu muß ich aber weiterhin nicht anzweifeln, dass das andere Programme ebenso problemlos können... |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Inventar
![]() |
![]() es ist schön, das du unter dos sowas machen kannst, für mich gilt:
Kein Zugriff der meisten Programme auf NTFS-Partitionen und ebenso Kein Zugriff auf Raid-Controller unter DOS... Ich musste einmal format C: machen, weil Ghost einen Bootblock eingeschrieben hatte, um das System abzufangen und zu "klonen" unter DOS.....allerdings fand der Geist die Partition (NTFS und RAID-Controller) nicht wieder....soll heissen: Bitte nicht 24 Stunden am Bootblock rumfummeln, einmal *knack* Wisch und Weg und Neu-aufspielen... Dank an Ghost ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|