WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2002, 20:05   #21
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

OK. Also mein ZFW ist bei 30% genau 5489 Galonen im rechten und linkem Tank und genau 4744 Galonen im mittlerem Tank. Oder 36775lbs im rechten und linkem Tank und genau 31782lbs im mittlerem Tank.

Ich hab so das dumpfe Gefühl, daß du das gar nicht gebraucht hast. Sorry. So gut kenn ich mich nicht aus. Ich mach es einfacher und geb euch einfach meine Aircraft.cfg Datei. OK?

Danke.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 20:25   #22
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Nein, das habe ich nicht gebraucht.....

Unter ZFW versteht man das Gewicht OHNE Treibstoff (ZFW= Zero Fuel Weight, frei übersetzt "Gewicht mit Null Treibstoff")

Ich brauche das Gewicht mit leeren Tanks, und das Gewicht des Trebstoffes bei 30%, da ich die Tankgröße Deines Fliegers nicht kenne (ich weiß ja nicht ob die Tanks Deiner 747-200 auch jenen entsprechen die ich in meiner AOM vorfinde).

so gesehen habe ich die Daten dann doch gebraucht, fehlt nur noch das ZFW...

---------


so im nachhinein betrachtet war das ziemlich umständlich: erszt brauche ich Daten nicht um sie am Ende doch zu brauchen.... es lebe die Logik schneller Gedanken
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 20:48   #23
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Bengel

na dann versteht ihr mich ja doch

@Christoph und Bengel
empty_weight=538340.000
Das ist was wir brauchen.
Fas ZFW beträgt also 538.340lbs was ca. ähh 244.700kgs.
macht.
Ich kenne dir 747-200 leider nicht genau aber halbiere das ZFW doch spaßeshalber mal und mach dann einen neuen Anflug.
Wenns dann immer noch nicht geht dann schmeiß das airfile weg

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 20:50   #24
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

So, mal ein wenig recherchiert, und die fehlenden Daten aus der AIRCRAFT geholt.

In der Kürze folgendes: Deine 747-200 ist schlicht zu schwer, da sind Gewichte der 400er programmiert.

Leergewicht real so um die 361.000 lbs (ohne paxe)
in der Aircraft: 538.340 lbs (mit Paxe, Cargo,...)

Mit 30% wiegt Dein Vogel nach meiner Rechnung 643.672 lbs!!

Und das MAXIMALE Landegewicht MLW ist um 56872 lbs überschritten! (bei 30% Tank wohlgemerkt!). Damit würde die Landegeschwindigkeit so bei ca. 175 kn liegen lt Tabelle - und das stimmt ja mit Deinen Werten, oder?

MLW = 585.000 lbs bei der 747-200, da bist Du um ca. 10% drüber!!

Ich schlage vor, folgende Zeile in der AIRCRAFT so abzuändern:

empty_weight=440.000

Mit diesem Gewicht hast Du eine realistische Situation für eine Beladung (80.000 lbs)

Nach der Änderung wiegt Deine Maschine mit 30% Fuel ca. 546.000 lbs, damit würde sich eine Landegeschwindigkeit von ca. 147-148 kn einstellen (Flaps 25!).

Probier´s mal aus....
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 20:52   #25
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@Bastian:

während Du geschrieben hast habe ich gerechnet

Seine AIRCRAFT hat mir geholfen

Das ZFW ist für eine 200er einfach zu hoch......

PS: Was lese ich da? Einfach halbieren? Na sooooo einfach wollen wir´s und nicht machen, oder?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 20:58   #26
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bengel
[BPS: Was lese ich da? Einfach halbieren? Na sooooo einfach wollen wir´s und nicht machen, oder? [/b]
*hüstel*
wie gesagt ich kenne das echte ZFW einer 742 nicht
aber dafür hab ichh ja dich
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 21:00   #27
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

mals schauen ob´s jetzt funkioniert, sonst müßte ich schamesrot werden

Und DAS will ich dann schon vermeiden
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 21:44   #28
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

OK. Ich werd diesen Eintrag in der Aircraft Datei mal ändern und dann einen Testflug starten.

@Bastian und Bengel
Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe. Morgen werdet ihr dann sehen, ob ihr Recht gehabt hat, Ne war nur ein Scherz. Wird schon funktionieren. Thanks for help.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 10:59   #29
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Also nicht, daß ich euch nicht dankbar wäre, aber durch diese Änderung in der Aircraft.cfg Datei, hab ich keine Kontrolle mehr über die Maschine am Boden. Für Testflug 1 hab ich die Tanks zu 15% gefüllt. Nachdem ich die Parkbremsen gelöst habe, war das Ding innerhalb von kürzester Zeit auf 25 knoten OHNE das ich den Schubhebel berührt habe.
Bei Testflug 2 hab ich die Tanks zu 50% gefüllt. Ich rollte zwar dann erst als ich den Schub erhöhte, aber ich hab nur sehr wenig Kontrolle über die Bugradsteuerung, d.h. ich kann keine Kurven fahren. Bei Testflug 1 hatte ich überhaupt keine Kontrolle über das Bugrad.

Was wird das jetzt. Jetzt wo die Maschine optimal eingestellt ist, kann ich sie am Boden nicht kontrollieren? Das kommt mir ziemlich eigenartig vor.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 11:15   #30
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Erste Frage: fliegt die Maschine jetzt ordentlich? Das ist das wichtigste, oder?.

Das eine 747 mit leeren Tanks von selbst losrollt bei Leerlauf ist real, der Leistungsüberschuß ist enorm., Kein Grund zu Panik, mußt eben immer wieder bremsen > wie gesagt, ist real auch so.

Mit 15% Fuel wirst Du in der Realität kaum losfliegen, außer mal 50 nm zur Überführung

Einfluß auf das Bugrad dürfte nicht sein, da weiß ich auch nicht weiter was zu ändern wäre

PS: Die Bodensteuerung beim Flusi ist sowieso merkwürdig!
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag