WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 09:02   #1
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard ILS LOC intercept

Hallo Flusi Freunde,
eine Frage an die Experten. Wann sollte
man spätestens den LOC intercepted haben?
Der Grund meiner Frage ist, wenn ich mit
dem PSS Airbus erst nach dem CF-Punkt
intercepte, fliegt der Bus in Schlangenlinien
auf die RWY zu und ist nicht mehr zu beruhigen.
Aber auch intercept am CF-Punkt kann Probleme
machen. Ganz sicher rastet der AP etwa 2 bis 3
nm vor dem CF-Punkt ein. Merkwürdig ist, wenn
der Bus erst einmal in Schlangenlinien fliegt
ist es sehr schwierig ihn auf den Pfad der
Tugend zurückzubekommen, wenn man den AP OFF
setzt.
Was mich auch interessieren würde, wie sieht das
mit dem LOC intercept in der Realität aus?
Kann jemand auf meine Fragen erschöpfend antworten?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen, weil
das mögliche Schlangenlinien fliegen mich davon
abhält meinen ersten Online-Flug zu starten.
Allein der Gedanke daran der Controller könnte
mich zu dicht an den ILS-Sender vectoren, nimmt
mir den Mut am Online Fliegen teilzunehmen.

Mit vielen Grüßen von der Waterkant
and alway happy landings
Horst
(DD3LF)
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag