WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2000, 22:57   #11
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Blinzeln

Hi taptap und Markus!

Der Markus hat ganz recht, taptap, es ist nur eine sachliche Diskussion und kein Streit, aber das hast du sicherlich auch nicht wirklich so gesehen, nicht wahr - zumindest lässt es dein gesetztes Smilie vermuten!

Alles klar Markus! Ich denke auch, dass die VNAV-Funktion nicht sooo oft zum Einsatz kommt, zumindest habe ich das bei meinem letzten Flug nach München im Cockpit einer B737 miterlebt. Der Anflug in RWY-Ausrichtung geschah noch mit Einsatz des FMC! Erst als das Flugzeug den Localizer per FMC sauber interceptet hatte, aktivierte der PIC die APP-Hold-Funktion.

Die Höhenvorgaben von ATC wurden alle manuell am Höhenwähler eingestellt.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2000, 00:40   #12
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hi Joachim,

eben sehe ich noch deine Nachricht - und bevor ich ins Bett verschwinde wollte ich doch nochmal nachfragen... ;-)

> Ich denke auch, dass die VNAV-Funktion nicht sooo oft zum Einsatz kommt,

ich denke mal, das hängt auch unter anderem damit zusammen, daß VNAV versucht, möglichst immer den optimalen Sinkflugweg/-pfad einzuhalten. Wenn du also den Sinkflug frühzeitig einleiten willst oder mußt, dann sinkt VNAV zunächst mit 1250 fpm (zumindest in der 747-400, und ich denke im 757-200 Handbuch steht das auch so) und versucht somit, denn idealen Pfad von 2500 fpm anzuschneiden. Das kollidiert aber oft mit den Anforderungen von ATC, die manchmal schon recht früh eine Sinkflug auf niedrigere Levels freigibt. Und das funktioniert mit VNAV nicht immer so richtig...

> ...zumindest habe ich das bei meinem letzten Flug nach München im Cockpit einer
> B737 miterlebt.

*freu* Aha, du auch? ;-) Darf ich fragen, wie denn das genau war? Welchen Version der 737, welche Airline, welcher Flug? *neugier* Und wie sieht denn deine Methode aus, auf den Jumpseat zu kommen? Hast du ein Geheimrezept? Und was hast du sonst so alles beobachten können? Erzähl doch mal... ;-)

Bei mir war es am Sonntag eine 737-800 der KLM auf dem Flug von Nizza (dienstlich, bitteschön! *grins*) nach Amsterdam. Der Captain hatte, wie ich auch, den PS1 und insofern haben wir uns gut unterhalten. Die Details schaffe ich heute nacht aber nicht mehr. Im Juni war ich bei einer DeutscheBA 737-500 im Anflug auf Gatwick vorne dabei...das war auch richtig toll...das Wetter war wirklich schlecht, und es war auch einiges an anderem Verkehr unterwegs. Details später...

> Der Anflug in RWY-Ausrichtung geschah noch mit Einsatz des FMC! Erst als das Flugzeug
> den Localizer per FMC sauber interceptet hatte, aktivierte der PIC die APP-Hold-Funktion.

Das überrascht mich jetzt aber! Meinst du mit "per FMC", daß das Anschneiden des Localizers mit aktiviertem LNAV geflogen wurde??? Meiner Meinung nach sehr ungewöhlich. Oder hat der "pilot flying" den Autopiloten zwar ausgeschaltet, den Flight Director aber eingeschaltet gehabt? Das würde mich schon sehr interessieren...

> Die Höhenvorgaben von ATC wurden alle manuell am Höhenwähler eingestellt.

OK, das ist absolut Standard. Zum einen ist das die Merkhilfe, für welche Höhe man von ATC eine Freigabe hat und es gibt wohl keine einzige Airline, die nicht zwingend vorschreibt, daß die Einstellung auf der Autopilotenkonsole IMMER mit der Freigabe von ATC übereinstimmt. Sozusagen die Mindestanforderung für sicheres fliegen. Zum anderen ist das eine Art Kommunikation zwischen beiden Piloten. Einer macht den Funk und setzt die Werte auf der A/P-Konsole (u.a. Höhe) und der andere fliegt. Aber jeder Änderung wird mitgeteilt und vom Kollegen bestätigt und somit kennen beide immer die Freigabe.

OK, Zeit für Bett, is scho spät!

Ciao,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag