WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 18:05   #1
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Standard Ils 23 @ Egss

Hallo,

ich habe gerade versucht die PMDG 737 mittels ILS sicher in EGSS zu landen. Auf den Charts stellte ich zunächst fest, dass das ILS für die RWY 23 und die 05 die gleiche Frequenz (110.50) haben, aber unterschiedliche idents (05> ISED, 23> ISX). Soweit so schlecht (die reale technische Umsetzung stellt mich im übrigen auch vor Fragen). Das Wetter machte einen Anflug auf die 23 nötig. Ich tune also 110.50 und CRS 227. Das einzige was mir die PMDG dann anzeigte war das ILS zur 05, nämlich ISED. Es war mir nicht möglich an das ILS der 23 zu kommen. Auch ein BC App mit Hilfe des LOC ging nicht, denn die Anzeige bewegte sich nicht relativ zur Position sondern war wie festgenagelt an ihrer Position und sprang nur beim Überfliegen der LOC Achse direkt auf die gegenüberliegende Seite. Nach 3 Versuchen habe ich es dann aufgegeben.

Software Config:
FS2004
PMDG 737
London Airports noch ohne Patch (wobei die Funkfeuer eh aus der FS Datenbank genommen werden!! also unerheblich)

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Ist das ein Bug in der Datenbank des FS oder war ich einfach nur zu blöd? (Kommentare aus dem Monsterland zum Thema "blöd" helfen nicht weiter )

Gruß
Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 18:15   #2
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard Re: Ils 23 @ Egss

Zitat:
Original geschrieben von Tom82

London Airports noch ohne Patch (wobei die Funkfeuer eh aus der FS Datenbank genommen werden!! also unerheblich)

Habe ja keinen wirklichen Plan davon, aber werden die ILS Daten nicht vom AFCAD2 File definiert??

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 10:23   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Bei englischen airports findest Du es oft, daß für beide Bahn-
Richtungen das ILS dieselbe Frequenz hat.
Oft ist es dann (angeblich) in der einen Richtung ein ILS und in der
anderen nur ein LOC.
Ich weiß nicht, ob das in realiter problemlos funktioniert (oder ob
z.B. einer der beiden approaches immer ein BC Appr ist).
In jedem Fall funktioniert's im FS mehr als "schräg", nämlich mal so
und mal so, mit anderen Worten "unzuverlässig", was man ja wohl bei
einem CAT II oder -III approach garnicht brauchen kann.
Und Gründe für diesen "Frequenzgeiz" kenne ich auch nicht..

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 10:59   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Ils 23 @ Egss

> die reale technische Umsetzung stellt
> mich im übrigen auch vor Fragen

Das ist schon in Ordnung so... ILS-Frequenzen sind gerade in Ballungsräumen (Paris, London, New York, Los Angeles) Mangelware und daher werden oft die gleichen Frequenzen mehrfach an einem Flughafen verwendet. Da das ILS 05 und das ILS 23 niemals gleichzeitig in Betrieb sind, ist das technisch keine Problem.

Wenn du deine Charts genau ansiehst, dann findest du neben der Frequenz einen Asterisk, also einen kleinen Stern. Dieser Stern bedeutet laut Legende, daß die ILS-Anlage nicht rund um die Uhr eingeschaltet ist. (Das gleiche Symbol gilt auch für z.B. Tower-Frequenzen, die nachts nicht besetzt sind.)

Konkret heißt das, die Sendeanlagen für das ILS 05 nur dann eingeschaltet sind, wenn ILS 05 in Betrieb ist. ILS23 ist dann ausgeschaltet und umgekehrt. Deswegen stören sich die Anlagen auch nicht.

Ich weiß nicht, ob es die Funktion im FS2002/4 noch gibt, aber bei fast alle Flugsimulatoren die ich gut kenne (FS4, FS5, FS98), gibt es eine Option, mit der man in solchen Fällen - also zwei gleiche ILS-Frequenzen - auswählen kann, welche Frequenz aktiv ist. Alternativ kann es sein, daß der Flusi je nach Position das richtige ILS einschaltet. Ich weiß es nicht genau.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag