![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 1
|
![]() hallo, bei meinem neuen monitor (iiyama vision master pro 451) "zittert" das bild ständig, die möglichen monitoreinstellungen habe ich schon alle ausprobiert (vor allem moiree).
grafikkarte: ati rage fury pro bs: win2000 auflösung: 1280 x 1024 bei 100 Hz bei der servicehotline wurde ich darauf hingewiesen, dass möglicherweise die u-bahn stören könnte (u-6 fährt in direkter luftlinie in ca. 200-300 m entfernung vorbei, es sind jedoch einige häuser dazwischen...)??? wer kann mir weiterhelfen? digidog |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Das mit der U-Bahn ist ist ein Topfen, ich an Deiner Stelle würde einmal die Wiederholrate auf 85Hz stellen und darauf achten das kein Handy in der Nähe liegt, vielleicht hilft´s was.Wichtig!!alle Stecker und Grafikkarte auf festen Sitz kontrollieren.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
Hatte mal selbes problem mit einem 400 ér
auf Me mit erazor2 und detonator3. einzige lösung war anderes sys wieder rauf hatte auch den eindruck das es sehr mit der spannungsversorgung zu tun hat. PS: das mit der freq. ist nicht so ein prob da die meisten monitore abschalten wenn man sie zu hoch verwendet.
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() Hast Du vielleicht in Monitornähe (halber Meter Umkreis) ein nicht abgeschirmtes Gerät in Betrieb? Z.B.: Steckernetzgerät, Aktivlautsprecher, also alles, wo ein Netztrafo drin sein könnte, der "magnetische Wechselfelder in der Gegend herumspuckt". Manche (billige) VGA-Kabel können auch gemein sein, wenn sie nahe an Störquellen liegen.
Oder: Hast Du die Möglichkeit, den Monitor mit einer anderen Grafikkarte oder an einem anderen Computer zu betreiben? Bildwiederholfrequenz reduzieren wäre auch noch einen Versuch wert (nicht alle Monitoren schalten bei überhöhter Frequenz RECHTZEITIG ab!). Und das mit der vorbeifahrenden U-Bahn wird nur dann zum Problem, wenn nicht das Monitorbild, sondern der ganze Monitor zittert... ![]() MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() auch wenn du alte boxen verwendest kann es zu den von dir geschilderten problem kommen stell sie mal weiter weg. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Digidog!
Die U-Bahn ist in diesem Fall nicht schuldig. Du hast womöglich Pech gehabt. IIYama ist auf Zittern spezialisiert. Die erzeugen gute Geräte, aber bei der Masseproduktion (beim billigen Preis) ist das Zittern nicht weg zu denken. Mit einem 450er habe ich privat Glück, mit zwei 400er im Büro haben wir die Misere der Zitterpartie zu Hause. Nun, ich glaube auch, dass abräumen rund ums Monitor (insbesondere externes Modem) könnte die Tragödie lindern. Was auch eventuell auch gut sein könnte, wäre mit Staubsauger wo möglich ist reinigen damit die statische Elektrizität, die sich am Staub lagert, wenn überhaupt vorhanden, reduziert wird. Mit der Einstellung der Auflösung glaube ich nicht das was wirklich erreicht werden kann: ich habe schon jede erdenkliche Auflösung ausprobiert. Njet!! Wenn richtig arg ist und du noch Garantie hast, würde ich empfehlen beim Erzeuger (oder Händler) zu klopfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @digidog
Folgendes könntest Du auch mal versuchen: 1. Monitor an anderer Steckdose (möglichst anderer Stromkreis) testen... 2. Meine ATI Xpert2000 bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Synchronisation (horizontal, vertikal, composite); ich denke, Du hast ähnliches - ausprobieren, ob das was bringt! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hatte auch mal dieses Zittern , zwar bei einem G50 von IBM
schuld war der Treiber, und die Hohe Frequenz Ciao CM²S |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Bei mir und meinem Pro 450 war in diesem Fall das Problem ein defektes Monitor Kabel, und zwar das Originale von Iiyama.
Ausgetauscht und ... perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|