![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() @ Kov:
Leider hab ich bei avsim.com nichts unter dem Namen gefunden. Wo genau gibt es denn dieses AOM und unter welchem Namen? Ich suche unbedingt genaue Performance Charts für die B727. Grüße Sebastian
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() hier vielleicht?
http://www.ps1fplan.com/mb/perf.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Schade genau die habe ich schon. Trotzdem vielen Dank!!!
Grüße Sebastian
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() was brauchst du denn genau für die CS727?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Zitat:
Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() Flugplanung macht bei mir locker 50% der Zeit aus, manchmal sitze ich sogar länger an der Planung als am eigentlich Flug selbst. Insbesondere wenn ich online fliege plane ich penibel genau, inklusive Alternates, Charts etc.
Allerdings nutze ich auch sehr oft das Angebot von VATSIM und hole mir Routen aus deren Flightplan-Center (eine exzellente Resource, ganz großes Lob an dieser Stelle), da spar ich mir dann die Validierung.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Die Mühe und die Zeit für die Flugplanung finde ich gar nicht so schlimm. Was ich viel schlimemer finde, dass die Rotuen, die ich fliegen würde meistens nicht gehen. Entweder, weil sie "Einbahnstraßen" sind, nicht zu der gewünschten STAR führen, die Routen aufeinmal abruppt abbrechen und man mühsam zick-zack-Improvisationen vornehmen muss, und und und...
Ich habe immer noch nicht, die optimale Methode für die Flugplanung gefunden. ![]() Ich mixe FS Navigator, manuelle Routen-Erstellung anhand IFR-Karten, Eingabe in Flieger-eigene GPS/FMC, je nach Bedarf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
![]() Der Online-Flieger hat es da schwerer. Damit das mit dem Verkehrsstrom einigermaßen klappt sollte man sich an Standard-Routings halten. Ein guter Controller wird eh´ Enroute gerne ein Direct geben, und es schadet ja auch nix, bei Ausbleiben desselben mal höflich nachzufragen ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 173
|
![]() Hallo, Fachleute,
in Sachen Wetterinfo bezüglich Flugplanung im Euro-Control Bereich, welches wäre da eine paktikable Adresse ? Die o.g. scheint mir eher nur auf Nordamerika gemünzt zu sein. Konnte jedenfalls keine Maps für Europa entdecken. Danke für Info, Gruss Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|