![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 56
Beiträge: 63
|
![]() Hallo!
Ich habe den Ifdg Airbus versucht mit dem PSS Panel zu "mergen". Funzt soweit auch prima nur das beim take off die EGT Temperatur sowie die N2 Werte ständig im roten Bereich sind. Ich bilde mir ein irgendwann mal hier im Forum ein Beitrag gelesen zu haben wo stand das irgendwelche Werte der AIR.Datei des IFDG mit Werten aus der des PSS überschrieben werden müssen. Dazu benötigt mein irgendwie ein kleines Tool. vielleicht kann sich jemand von Euch daran noch erinnern und mir wieder auf die Sprünge helfen. Gruß Jens PS. Ach so es handelt sich hier um einen A320 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 207
|
![]() Hi!
Also, das Programm was du suchst, heißt AirEd und gibt's HIER . Damit kannst du Werte in der .air Datei ändern, was das genau war, kann ich dir jetzt leider auch nicht mehr sagen, mein Merge is zu lange her, aber die Suche spuckt garantiert den Thread aus, wo du nähere Angaben zu den zu ändernden Werten findest! ![]()
____________________________________
Servus, Dennis Online unterwegs als: GEW323, DLH1210 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Mit diesem "Tool" ist es doch meines Wissens möglich, ein Merge durchzuführen, ohne in der Air-Datei herumzupfriemeln. Zumindest habe ich den Merge seinerzeit ohne diese lästige EGT-Fehlanzeige hinbekommen...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi !
Meiner Ansicht nach ist folgende Methode die geeignetste, zumindest funktioniert bei mir alles wie es soll. Weiters habe ich dann noch in der sektion flaps.0 den eintrag laut txt-dokument im anhang hinzugefügt, aber folgendes geändert: drag_scalar => diese Zeile löschen lift_scalar=1.2 evtl. auch 1.3 damit hat man auch im anflug einen vernünftigen anstellwinkel. das ganze ist zwar etwas handarbeit, aber meiner ansicht nach lohnt es sich. und man spart sich die arbeit in der air datei. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Das Problem ist doch aber, dass man bei Verwendung der IFDG Airfiles, eine zu hohe EGT angezeigt bekommt.
Derzeit verwende ich den IFDG Bus, mit der IFDG-cfg Datei aber dem PSS Airfile. Funktioniert auch gut, aber man halt immer noch die Flugeigenschaften des PSS Buses.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Hab gerade noch mal ein wenig gegoogelt. Im IFDG Forum gibt es einige Beitgräge, die davon sprechen, mit Aired in der Zeile 540 des airfiles von IFDG ewtas zu ändern.
Dort wird wohl die EGT Temp. "kalibriert" Leider erinnert sich keiner mehr an den Wert der eingetragen weerden muss.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Also, ich habe mir noch mal beide Airfiles mit Aired angeschaut und die Werte für den Eintrag 540 aus dem PSS Airfile ins IFDG Airfile eingetragen. EGT ist somit in Ordnung. Richtig testen konnte ich aber noch nicht.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Ich hatte einfach immer das Problem, dass der Bus ab FL200 fast nicht mehr steigt. Dann habe ich mal etwas an der Aircraft.cfg gewechselt und jetzt schiesst sie wie einie Rackete davon.
Woran kann das liegen? Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|