![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Was ist an den SATA-Steckern denn so "unbrauchbar"?
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Absolut in Ordnung ist, dass man doch immernoch einigermassen Kraft braucht, diese ein-/auszustecken. Damit fallen sie nicht einfach so ab. ABER! Mit diesem dünnen Steg in der Mitte und der dünnen Wand der Buchse habe ich immer Angst, hier beim Ein-/Ausstecken etwas abzubrechen. Da erschien mir der Molex einiges robuster.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() Gefühl nennt man diese Fähigkeit, mit welcher man Anschlüsse von Computer behandeln sollte
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Commander Jameson
![]() |
![]() FendiMan hat von Molex-Steckern geschrieben, und genau darauf bezog sich meine Antwort. Was soll also die Bemerkung, ich soll mir SATA-Stecker ansehen?
Und wenn sich bei einem Molex-Stecker mal ein Kontakt nach hinten verschoben hat, ist er in der Regel unbrauchbar.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wieso sind die Molex-Stecker Geschichte?
Werden keine IDE-Laufwerke mehr verkauft? Gibt es neue Netzteile nur mehr ohne Molex-Stecker?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Du findest aber immer noch IDE-Anschlüsse auf diversen neuen Mainboards und damit sind auch Molex-Stecker notwendig.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Tatsache ist, dass es, entgegen eher unintelligenter Kommentare hier, noch genügend Komponenten gibt, für die man Molex-Stecker benötigt. Angefangen bei IDE-Laufwerken und IDE-Festplatten über Grafikkarten, Lüftersteuerungen, TV-Karten, Cardreadern und dergleichen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|