![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ich habe ein kleines Forum programmiert und eigentlich funktioniert auch schon alles.
Nun habe ich aber folgendes Problem: Wenn jemand ein neues Thema eröffnet, so soll er gleich nach dem Abschicken seines "Eröffnungs-Postings" in den Thread gelangen (wo momentan nur seine Nachricht steht). Das Problem dabei ist, die ID dieses Postings herauszufinden. Natürlich könnte ich einfach die größte (neueste) ID suchen und anhand dieser den Thread öffnen. Wenn aber jemand inzwischen ebenfalls einen neuen Thread aufmacht, dann kommt der vorherige Benutzer allerdings nicht in seinen sondern in den neuesten Thread. Wer kennt sich da aus? Danke! (Ich hab' das Forum mit ASP und ACCESS gemacht, aber PHP/MySQL-Lösungen verstehe ich auch.)
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich weiß das jetzt nur von oracle, aber für ein automatisches befüllen einer id wird meist eine sequence bemüht - du könntest dann ja beim insert des satzes ja den value der sequence in einer variable zwischenspeichern und die dann verwenden ...
vielleicht hilfts dier ja ... ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ich weiss nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe.
Zum einen kann ich mit dem Begriff "Sequence" nichts anfangen, zum anderen wüßte ich nicht, wie ich "während" eines Insert-Befehls an die ID (welche da gerade automatisch vergeben wird) rankommen soll. Aber trotzdem Danke!
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Habe derweil Folgendes gefunden:
http://www.aspfaqs.com/aspfaqs/ShowFAQ.asp?FAQID=79 Funktioniert halt leider "nur" mit dem RecordSet-Objekt. Weiss jemand eine Lösung fürs Connection-Objekt?
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Ich rate auch wie pc.net zu Sequences wie ORACLE. Weil es das bei ACCESS wohl nicht gibt (Vermutung), erstelle dir eine Tabelle ID mit nur einem Feld, wo du die letzte Id abspeicherst. Jeder muß zuerst diese Tabelle ID sperren, liest den Wert aus, erhöht ihn um 1, schreibt den Wert zurück. Diese id verwendet er dann zum Schreiben des Datensatzes in die Posting-Tabelle. Damit weiß auch die Anwendung, welche id geschrieben wird.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dark Force User
![]() Registriert seit: 25.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 61
|
![]() Einfach eine Access Tabelle mit einem Autowert Feld und dem
Datentyp LONG INTEGER oder Replikations-ID (=GUID) anlegen. Im ASP-Skript mit Application.Lock die Anwendung sperren und einen neuen DS anlegen, ID merken und Anwendung mit Application.Unlock wieder freigeben. Das war's. Grüsse dARTHmAUL |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|