![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Beiträge: 6
|
![]() Hi Leute,
probiere zu Hause gerade einen "Heimarbeitsplatz" mit meinem alten Firmenschleppy herzustellen. Habe über ein CrossOver-Kabel meinen Heim-PC und den Schleppy vernetzt. Beide Computer haben W2K Prof. als Betriebssystem. Internet-Verbindung über ADSL der TA mittels USB-Modem. Der HeimPC wurde mittels ICS als Internet-Server konfiguriert. Der Schleppy spielt den Client mit dem ich ins Internet gehe. Auf dem Heim-PC ist dient eine Sygate Personal Firewall. Regeln für Netzwerk wurden eingegeben. Soweit so gut. Alles klappt. Internet funzt. Nur damit ich von zu Hause aus auf das Firmennetzwerk komme, muß ich ein VPN von Cisco verwenden. Dies funktioniert allerdings nicht. Auch nicht wenn ich die Firewall meines Heim-PC's deaktiviere. Wenn das Gerät direkt ans Modem angeschlossen ist, funktioniert der VPN-Client und ich kann ins Firmennetzwerk. Unsere IT, weiß leider auch keinen Rat. Meine Frage ist nun, ob jemand mit dieser Problematik zu tun gehabt hat und eine Lösung weiß, wie man dem VPN-Client beibringt, daß er über die bestehende LAN-Verbindung des Host-Computers geht?! Folgender Forumsbeitrag brachte mich leider auch nicht weiter: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=VPN+ICS Vielen Dank im Voraus für Tipps. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|