WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2002, 11:18   #11
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht hilft dieser Auszug vom Task-Manager???
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 11:21   #12
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Versuch mal: Pers. FW >Internetzugriffssteuerung > Konfigurieren, dann Auswahl> Anwendungsprüfung: Hier hilft der Assistent weiter, aber die internen IP adressen lass stehen. Der 2. PC sollte aber auch "on" sein und mit Netzverbindung (im LAN) zum 1. Zusätzlich kannst noch IP von der 2.NIC (mit der Internetanbindung) beim FW freigeben! Nur Geduld ,das bringn wir schon hin!
mfg
PS: nach deiner PRzliste könnte es NISSERV.exe sein
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 11:46   #13
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
PS: nach deiner PRzliste könnte es NISSERV.exe sein
negativ!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 11:49   #14
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@much
Nur so als Frage: XP hat meines Wissens auch eine eingebaute FW.
Ist die deaktiviert?
mfg
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 12:01   #15
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...ist deaktiviert!

Es funktioniert das Surfen vom client, sobald ich die Norton-FW deaktiviere!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 12:07   #16
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

dann lass den Assistenten laufen, so wie ich es vorher geschrieben habe, und schau, welche Progs. die FW fürs Internet freigibt.
Ausserdem schau ob bei der Zugriffssteuerung > Konfigurieren: die automatische Internetzugriffssteuerung aktiviert = angehakt ist!
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 12:19   #17
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...habe ich auch nun zum 3. mal gemacht - alle Anwendungen auf "zulassen" umgestellt UND das Kreuzerl vor der Anwendung - nix!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 12:26   #18
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Versuch noch nach den Einstellungsänderungen die FW komplett zu schiessen, und erst dann wieder zu aktivieren. Wenns nicht hilft bleibt noch www.symantec.de um dort bei den FAQ für die FW nachzuschauen, obs für XP PRobs gibt.Jetzt weiss ich nämlich auch nicht mehr weiter.
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 13:05   #19
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Letzte Möglichkeit, die mir noch einfällt: Versuch mit dem Client aus Internet zuzugreifen; in diesem Fall müsste von der FW eine Meldung kommen: Zugriff zulassen; Zugriff verweigern; Zugriffsregeln erstellen: damit weisst zumindest welches Prog. zugreifen will,das kannst dann aufnehmen:Aber .. normalerweise weist ICS die IPs automatisch bei der Inst. zu, hast du am Client tatsächlich DIE IP, die bei der FW freigegeben ist?Oder ist die IP auf "automatisch" eingestellt?
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 13:14   #20
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Excalibur33:

Das ist ja das Eigenartige:
Wenn ich am client via IE aufs web möchte, erscheint keinerlei Meldung bez. freigeben/sperren oder Zugriffsregeln erstellen, etc. !!!

2. Ich habe am Client
. eine fixe IP eingestellt (192.168.0.3)
. Subnet (255.255.255.0), weiters
. Standardgateway (192.168.0.1 - das ist die NIC für lokal am Host-PC)
. DNS-Server (192.168.0.1)

...denn damit funktioniert das Surfen am Client bestens - aber halt nur, WENN die depperte Norton-FW DEAKTIVIERT ist
(Zuvor mit Tiny-Firewall hatte ich auch keinerlei Probleme diesbezüglich!)


...somit bleibt nur noch die Symantec-Seite

danke trotzdem für Deine Hilfe!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag