WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2002, 17:04   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Rotes Gesicht ICS mit Norton Personal Firewall - WIE?

Liebe Gemeinde,


ich habe die Norton Personal Firewall 2002 installiert - vom HOST-PC klappt alles perfekt - NUR -

Es funktioniert jedoch der Zugriff vom Client-PC auf das Internet via ICS mit dem Host-PC's nur, wenn ich am Host-PC die FW abdrehe...

Was muss ich WO in der Norton-FW einstellen, damit die Daten aus dem Internet auf den Client durchgereicht werden?

Details:
1. Die lokale Festplatte des Hosts ist sichtbar & auch vom Host kann ich auf die Client-HD zugreifen
2. Unter "Internetgruppen" in der firewall habe ich am Host die 2. NIC bzw. deren IP "192.168.0.3" freigegeben
3. Am Client steht immer "Website gefunden. Warten auf Antwort..."
4. "ping www.wcm.at" funktioniert vom client weg auch
5. Im Firewall-Log habe ich folgenden Text:
Ankommendes IP-Fragment wurde blockiert. Details:
Protokoll "Unbekannt"
Remote-Adresse (10.0.0.138)
Lokale Adresse (Much(10.0.0.140))


6. Wenn ich am Client die Seite "https://rechnung.max.at" wähle, funktioniert dies, andere https-Seiten wieder auch nicht!?!?!?!



Danke schon mal für Eure Hilfe!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 19:51   #2
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Gib bei den "Internetgruppen" beide Rechner-IP s einzeln ein.
mfg Excalibur33
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:14   #3
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Excalibur33:

Meinst Du,

a.) BEIDE IP's vom HOST-PC (DFÜ-NIC & Interne-NIC), oder
b.) jeweils die IP's von HOST-NIC (INTERN) sowie NIC-Client?

danke nochmals!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:19   #4
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

@much...
öffne die firewall und klicke auf den assistent,dort klickst du immer weiter,bist du folgenden text liest:
internetgruppen...
dort klickst du auf *klicken sie hier,um den assistenten für heimnetzwerke zu starten*
der rest solltre eigentlich der assistent für dich erledigen
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:20   #5
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Interne IPs also z.B. 192.168.0.1 plus 192.168.03 ,also Host intern und Client intern
mfg
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:21   #6
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...so habe ich es schon gemacht, dann habe ich im Assistenten für beide NIC's vom Host mit Häkchen bei "automatisch" versehen - doch es funktioniert nicht


@Excalibur33: ich habe auch dies bereits händisch mal eingegeben - nix! (auch schon beide HOST-NIC's dort händisch mit Bandbreite (10.0.0.138 - 10.0.0.142 bzw. 192.168.0.1 - .11) -> Nüsse!

Nur wenn die FW abgedreht ist, klappt's.
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:32   #7
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

du solltest ausserdem bei der "Internetzugriffssteuerung" die ICS auf "automatisch" dabei haben. Wenn das Prog. nicht freigegeben ist, läuft nichts. Ich hab auch selbige FW, und kommt mit 3 Pcs rein.
mfg
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 20:41   #8
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
du solltest ausserdem bei der "Internetzugriffssteuerung" die ICS auf "automatisch" dabei haben. Wenn das Prog. nicht freigegeben ist, läuft nichts.
...dies scheint mir der Knackpunkt zu sein -
weisst Du zufällig, ob unter XPpro die ICS auch "ICS" heisst, bzw. anders bezeichnet ist? (ich bin z.Zt. in der Arbeit - werde dies erst morgen an meiner Mühle testen können!)

grazie mille für Deine Hilfe!!!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 22:51   #9
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@Much
Das.. ist so ziemlich das einzige,was ich nicht weiss, da ich weder XP noch ICS verwende, sondern Flat2serv Prog. fürs Sharing, weil dies auch funkt!
Sollte sich aber Mit " Suchen" Funktion feststellen lassen.
ansonsten Gutes Gelingen:Excalibur33
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 10:57   #10
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...alles versucht - nix funktioniert!

von allen NIC's die IP's im Heimnetz freigegeben

Ich habe nun versuchsweise die Dienste aus dem Taskmanager wie LSASS ALG NVSVC32 TCPSVCS SNMP händisch im FW freigegeben, weiters für SVCHOST ALLES aufgemacht - nix!

wer hat noch eine Idee???
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag