![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() hi,
ich hab seit neuestem einen router. nun hab ich folgendes problem ich hab wieder icq installiert aber kann keine dateien mehr empfangen. gibt es irgend eine möglichkeit das ich wieder dateien empfangen kann. dateien versenden geht perfekt! der router hat eine integrierte firewall. thX im voraus ![]()
____________________________________
Si vis pacem, para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Du mußt die Firewall richtig konfigurieren.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() ja und wie mach ich das????
____________________________________
Si vis pacem, para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Vielleicht hast eingestellt das der Port nur senden darf und nichts empfangen.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
PS: I kenn mi mit Netzerken null aus und diese Meldung ist rein eine logische Überlegung (wie es mein Mathe-Lehrer von mir immer verlangt)
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() NAT-Router sind ja eigentlich so konfiguriert, dass sie Traffic von Innen nach außen, sprich, du forderst z.B. etwas vom Internet an, durchlassen aber umgekehrt nicht. Die Antwort auf eine Anfrage von einem Webserver kommt natürlich durch, weil du diese angefordert hast. Wenn dir jetzt aber jemand was via ICQ schicken will, dann kommt die Anfrage von außen, und der Router weiß nicht welchem Rechner er das jetzt zustellen soll (hat ja keiner angefordert). Du musst ein Port mapping am Router konfigurieren. Und diese Ports musst dann in ICQ einstellen (unter Preferences/Connection - oder so ![]() Und die Ports die am Router eingestellt sind, müssen die gleichen Ports sein, auf denen ICQ im lokalen Netz "lauscht". Aber such mal im google nach ICQ NAT Router Port mapping - oder sowas in die Richtung. ![]() PS: mindestens 5 Ports verwenden (hab ich derzeit auch so), da es wenns weniger sind sein kann, dass ICQ keine Verbindung zusammenbringt (erst gestern wieder getestet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|